Disney entlässt zehntausende Mitarbeiter
Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet. Nachdem viele Mitarbeiter zunächst nur beurlaubt worden waren, folgt jetzt der dauerhafte Job-Kahlschlag beim Micky-Maus-Konzern.
ARD will mehr Serien wie „Babylon Berlin“ – auf europäischer Ebene
Die ARD will für hochwertige Serien künftig neue europäische Kooperationspartner ins Boot holen.
Türkischer Sender Halk TV abgeschaltet
Der türkische Fernsehsender Halk TV ist wegen Aussagen eines Sendungsgastes vorübergehend abgeschaltet worden.
Deutlich weniger TV-Gelder aus dem Ausland für DFL
Die Deutsche Fußball Liga muss laut "Sponsors" wegen der Corona-Krise erhebliche Einbußen bei der Auslandsvermarktung fürchten.
BBC Studios gründet Produktionsfirma in Deutschland
Die neue Produktionsfirma soll Anfang 2021 an den Start gehen, nachdem das Joint Venture Tower Productions mit All3Media aufgelöst wird.
Swisscom: Aus Teleclub wird blue+
Swisscom benennt seine Kanäle um. Aus Swisscom TV wird blue TV, aus Teleclub wird blue+ und die Kitag Kinos zu blue Cinema. Auch inhaltlich soll es neue Angebote geben.
Tiktok ab Sonntag in den USA nicht mehr downloadbar – bald ganz weg vom...
Der Deal um Tiktok war für Trump nicht gut genug: Am Sonntag sollen Download-Plattformen die App in den USA löschen. Mitte November könnte sie für alle US-Nutzer aufhören, zu funktionieren.
French Open auch in Österreich in UHD zu sehen
In Deutschland hat sich Discovery HD Plus als Partner ausgesucht. In Österreich schaltet SimpliTV einen UHD-Kanal auf und bietet seinen Nutzern Roland-Garros in bester Bildqualität.
Drastische Preissenkung bei Facebooks VR-Brillen
Virtuelle Realität blieb lange ein Nischenmarkt, doch mit besseren Geräten und zuletzt der Corona-Krise kommt das Geschäft in Gang. Facebook will den Moment nutzen - und hat auch noch größere Pläne.
Google führt strengere Qualitätskontrolle für Suchergebnisse ein
Google wird seine Suchergebnisse künftig stärkeren Qualitätssicherungsmaßnahmen unterwerfen. Die Änderungen betreffen vor allem die Inhalte, die in hervorgehobenen Bereichen auf der Ergebnisseite erscheinen.