Anklage gegen Ex-MDR-Unterhaltungschef
Der frühere MDR-Unterhaltungschef Udo Foht wurde von der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen des Verdachts auf Betrug und Bestechlichkeit angeklagt. Er soll seine Position missbraucht haben, um illegal Zahlungsflüsse an einen Ex-Moderator zu organisieren. Auch dieser ist neben Foht mitangeklagt.
Riesiges Finanzloch droht: Der WDR muss dringend sparen
Der WDR steht unter enormem Spardruck. Laut Intendant Tom Buhrow droht dem Rundfunkhaus bei gleichbleibenden Einnahmen bis 2023 ein gigantisches Finanzloch von mehr als einer Milliarde Euro. Der ehemalige "Tagesthemen"-Moderator kündigte deshalb nun einen grundlegenden Umbau des WDR an.
Wegen Disney Channel: Super RTL muss auf Einschnitte reagieren
Super RTL wird muss ab 2014 ohne Content von Disney auskommen - und damit die wohl bisher größte Programm-Umstrukturierung durchführen. Zukünftig sollen neu Inhalte auch Erwachsene ansprechen. Trotzdem bleibt Disney weiterhin zu 50 Prozent an Super RTL beteiligt.
Sky ernennt neuen Marketing-Chef
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat einen neuen Marketingchef aus den eigenen Reihen ernannt. Außerdem gibt es auch eine neue Verantwortliche für den Bereich Commercial Distribution.
VPRT wirft Öffentlich-Rechtlichen „operatives Irrlichtern“ vor
Am Mittwoch hatte das Deutsche Steuerzahlerinstitut eine dubiose Studie veröffentlicht, wonach ARD und ZDF zwischen 600 und 650 Millionen Euro jährlich einsparen könnten. Nun springt auch der VPRT auf den Zug auf.
Sharp: Weniger Geld als erhofft aus Not-Verkauf von Aktien
Mit einem groß angelegten Verkauf von Aktienanteilen will sich der gebeutelte TV-Hersteller Sharp neues Geld beschaffen. Allerdings bringt die Maßnahme dank schwächelndem Aktienkurs weniger Geld als erhofft ein.
Facebook gibt mögliche Partnerschaften mit TV-Sendern bekannt
Aufgrund der ständig abrufbaren und verfügbaren Sendungen und Filme ist es schwierig die genauen Quoten von einzelnen Formaten zu messen. Doch Facebook hat sich hierzu etwas einfallen lassen und möchte künftig die Relevanz einzelner Sendungen über Social Media messen.
VoD-Zukunft: Sind Pay-TV und Free-TV gleichermaßen in Gefahr?
Welche Zukunft haben klassische TV-Ökosysteme in einer Welt, die nach dem Prinzip "Video on Demand" funktioniert? Auf der TV-Messe Mipcom in Cannes hat sich der langjährige Medienexperte Jeff Ulin mit dieser Frage auseinandergesetzt. Seine Prognosse: Sowohl Pay-TV als auch Free-TV stehen von ungeheuren Herausforderungen.
Adios, „Kostenlos-Kultur“: Merkel muss sich Urheberrecht widmen
Die "Kostenlos-Kultur" im Internet soll schon bald eine Ende haben. Die deutsche Kreativwirtschaft fordert von für ihre Produkte einen besseren Schutz vor illegaler Nutzung. Bisher habe die Politik hier auf Durchzug geschaltet.
Verschwendung? ARD und ZDF könnten jährlich 650 Millionen sparen
ARD und ZDF geben einer Studie des Deutschen Steuerinstituts zur Folge zu viel Geld aus. Das Einsparpotential würde demnach jährlich bei bis zu 650 Millionen Euro liegen. Um dies zu erreichen, wären allerdings tiefe Einschnitte nötig.