Wegen „X-Men: Wolverine“: Einjährige Haftstrafe für Raubkopierer
Ein Mann aus New York ist zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil er den Actionfilm "X-Men: Wolverine" noch vor dem eigentlichen Kinostart im Internet als illegalen Download angeboten hatte. Die verantwortliche Richterin bezeichnete den Fall als "sehr schwerwiegend".
Österreich: Neue Generation von Digital TV
Wien - Der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC baut seine Digital-TV-Angebot aus.
Technik für Quotenmessung auf DVD-Recordern und PVRs eingeführt
Frankfurt am Main - Mit der Messtechnik "TC Score" wird nun neben den bisherigen Messfunktionen auch möglich, Aufzeichnung und Wiedergabe von Programmen an DVD-Recordern und Festplattenrecordern sowie der TV-Nutzung von Gästen in die TV-Quoten mit einzubeziehen.
Fox hat Schwierigkeiten mit neuen Blu-rays
Hollywood, USA - Abspielprobleme bei Filmen im Blu-ray-Format sorgen für Verwirrungen unter den Konsumenten. Bei Neuerscheinungen der Filme "The Day After Tomorrow" und "Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer", kam es zu Komplikationen.
„Focus“: Premiere heißt Übernahmekandidaten willkommen
München - Einen Datenraum für die Prüfung der Geschäftszahlen soll der Gebührensender Premiere bereits in seinem Firmengebäude eingerichtet haben. Die Möglichkeit der so genannten Due Diligence soll bereits der französische Pay-TV-Riese Canal Plus genutzt haben.
ARD-Olympiawerbung kostet bis zu 43 050 Euro
Frankfurt - Die ARD-Werbung Sales and Services (ASS) hat jetzt die Werbepreise für Olympia-Spots festgesetzt. Ein 30-Sekunden-Spot kostet je nach Platzierung und Ausstrahlungszeitpunkt zwischen 8 700 morgen um 11 Uhr und 43 050 Euro (nachmittags um 16 Uhr).
Premiere-Management: Fortbestand des Unternehmens ist gesichert
München - Am 22. Dezember letzten Jahres verkündete Premiere-Chef Williams den Austausch alter Kredite gegen neue, langfristige Kreditlinien.
Schweizer Regionalsender dürfen künftig bundesweit ausstrahlen
Ab März 2013 dürfen Schweizer Regionalsender ihre TV-Programme erstmals im ganzen Land verbreiten. Eine entsprechende Beschränkung auf die jeweilig eigene Region hat der Bundesrat wegen zu hoher Kosten gekippt.
IFA-Spezial: DigiTV-App von DIGITAL FERNSEHEN kostenlos für iOS
Nur noch heute gibt es die iOS-App DigiTV von DIGITAL FERNSEHEN kostenlos im App-Store. Damit sind Sie auch mobil immer auf dem neuesten Stand - und verpassen auf Ihrem iPhone oder iPad keine News mehr.
Deutsche Welle kooperiert zukünftig mit tunesischen TV-Sendern
Die politischen Veränderungen in Nordafrika wirken sich auch auf die Medienlandschaft der Staaten aus. Tunesien hat nach dem Sturz des autoritären Regimes nun eine eine Kooperation mit der Deutschen Welle vereinbart.