Urteil: ProSieben darf keine regionalisierte Werbung senden
Der Free-TV-Sender ProSieben darf seine Werbeblöcke nicht an einzelne Regionen anpassen. Ein Gericht untersagte dem TV-Veranstalter am Freitag die Regionalisierung seiner Werbung. ProSieben will nun vor das Bundesverwaltungsgericht ziehen.
Blackberry: Partner wollen abspringen
Erneut schlechte Nachrichten für Blackberry: Nachdem das Unternehmen einen Milliardenverlust hinnehmen musste, will nun auch einer der Partner für die Fertigung aussteigen.
Eurosport: Exklusive Rechte an Champions League der Frauen
Bei Eurosport wird es auch weiterhin Top-Spiele der UEFA Frauen Champions League mit deutscher Beteiligung zu sehen geben. Der Sender sicherte sich dazu exklusive Rechte an den Partien der beiden deutschen Spitzen-Teams. Damit baut Eurosport sein Portfolio an Frauenfußball weiter aus.
Neue SWR-Landessenderdirektorin gewählt
Stefanie Schneider wird die neue SWR-Landessenderdirektorin in Baden-Württemberg. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg wählte die 51-Jährige auf Vorschlag von SWR-Intendant Peter Boudgoust am heutigen Freitag in das Amt.
Sky: James Murdoch übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat von Sky Deutschland hat James Murdoch zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sohn von Rupert Murdoch ist unter anderem bereits Mitglied in den Aufsichtsräten von 21st Century Fox und der News Corp. und gilt als Kenner der Branche.
Jugendkanal von ARD/ZDF: Konzept soll im Oktober kommen
Es scheint Bewegung in das Thema Jugendkanal zu kommen. Die Verantwortliche für die Medienpolitik der Länder rechnet für Oktober mit der Vorstellung eines konkreten Konzeptes.
Mabb startet neues Medienportal – ausschließlich für Hotspots
In Berlin und Potsdam steht ab sofort ein kostenloses Medienportal zur mobilen Nutzung bereit. Zahlreiche Anbieter aus dem Bereich TV, Radio und News sind mit an Bord. Genutzt werden kann das Angebot allerdings ausschließlich über die öffentlichen WLAN-Hotspots der Stadt.
Flatrate-Sterben: Tempolimit auf dem Datenhighway
Als die Deutsche Telekom vor einigen Monaten die Drosseldiskussion losstieß, war das Thema Netzneutralität in der Öffentlichkeit angekommen. Das Ende der Flatrate wurde heraufbeschworen. Die Politik reagierte hektisch mit einer bislang nutzlosen Verordnung. Doch das Dilemma deutete sich bereits viel früher an.
Sky bald bei A1 TV erhältlich
Das Pay-TV-Angebot von Sky wird bald auf einer weiteren TV-Plattform verfügbar sein. In Österreich soll das Sky-Portfolio noch in diesem Jahr über den IPTV-Service A1 TV starten.
Apple: Frieden mit Greenpeace
Die Umweltaktivisten von Greenpeace hatten Apple über Jahre als Umweltsünder angeprangert. Mitterweile hat sich das Blatt aber gewendet: Die Organisation lobt Apple für seine Rechenzentren, die mit grüner Energie betrieben werden. Dafür erhielt der Hersteller bereits eine Auszeichnung.