Keine 3-D-WM-Übertragung in Kinos
Berlin - In den meisten deutschen Kinos wird es keine 3-D-Übertragungen der Fußball-WM geben, weil die Signal-Qualität zu schlecht ist.
Filmende: Premiere-Programmvorstand Hans Seger geht Ende Januar 2009
München - Programmvorstand Hans Seger verlässt Premiere "auf eigenen Wunsch" zum 31. Januar 2009.
Erdbeben: Sony-Aktie rutscht ab – Umsatzwarnungen
Nach dem schweren Erdbeben, das Japan in der vergangenen Woche erschütterte, hat der Aktienkurs des Elektronikherstellers Sony einen Verlust in Höhe von 8,86 Prozent erlitten. Experten warnen vor einem Umsatzeinbruch.
Ab März HDTV in Frankreich
Paris- Wie die französische DTH-Plattform berichtet, bietet TPS zusammen mit Sony das erste HDTV-Programm in Frankreich an.
Deutschland hinkt bei Digitalisierung weiter hinterher
Köln - Erst jeder vierte Haushalt in Deutschland (25,2 Prozent) empfängt sein TV-Signal digital. Damit liegen wir weit unter dem westeuropäischen Durchschnitt von fast 40 Prozent.
Giga startet Netzwerk mit Gaming-Experten
Köln - Der Kölner TV-Sender Giga schließt redaktionelle Partnerschaften mit den führenden Games-Experten von GEE, Game Star und GameStar.de, Krawall Gaming Network und 4 Players.
Arab Network verlängert Kapazitätsabkommen für Hot Bird bis 2020
Paris, Köln – Das Netzwerk Arab Radio and Television (ART) hat sein Kapazitätsabkommen für den Satelliten Hot Bird 8 der Eutelsat Communications um zwölf Jahre verlängert.
Sky Sportsbars gewinnen an Beliebtheit
Die Sky Sportsbars erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie das Marktforschungsinstitut Enigma GfK im Auftrag von Sky ermittelt hat, tummeln sich vor allen zu den Spieltagen von Bundesliga, 2. Bundesliga, Champions League und Co. regelmäßig Hunderttausende in den Bars.
Google auf Einkaufstour
New York - Der Internetkonzern Google bleibt weiter auf Einkaufstour. Im ersten Quartal 2010 hat der Suchmaschinenriese schon 268 Millionen Dollar für die Übernahme von anderen Unternehmen ausgegeben.
USA: Netflix schnappt Apple wichtige Marktanteile weg
Die Online-Videothek Netflix ist in den USA zum erfolgreichsten Online-Filmdienst aufgestiegen und hat bei den erwirtschafteten Umsätzen Apple hinter sich gelassen. Vor allem Abo-Modelle sorgten für den finanziellen Erfolg.