Wochenrückblick: Trennung der HD-Pakete bei Sky und neuer Sender
Sky hat endlich einen Termin bekanntgegeben, zu dem die Trennung der HD-Pakete für Bundesliga und Sport erfolgen soll. Derweil sortiert Kabel Deutschland die Sky-Sender im Kabel um. Welche Themen Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegten, erfahren Sie in unserem Rückblick.
Sony-Chef gegen Aufspaltung – Prüfung läuft weiter
Sony soll nach dem Willen des neuen Chefs Kazuo Hirai ein Gemischtwarenladen aus Elektronik, Spielen, Musik und Video bleiben. Doch der Verwaltungsrat muss einen Investoren-Vorschlag zur Aufspaltung trotzdem ernsthaft prüfen.
Bundesverband Lokal-TV kritisiert Sachsens Lokalfernsehen-Aus
Nachdem die Einstellung des Sendebetriebs von Leipzig Fernsehen und dem Ableger Sachsen Fernsehen zu Ende September 2013 feststeht, äußert sich der Bundesverband Lokal-TV BLTV nun regierungskritisch und wirft Fragen nach dem "Warum" auf.
Cardsharing-Ring in Lyon aufgeflogen
Die französische Polizei hat in Lyon offenbar einen größeren Cardsharing-Ring aufgedeckt. Verhaftet wurde nach französischen Medienberichten ein Mann, der illegale Pay-TV-Zugänge für die Plattform Canal+ verkauft hatte.
Thomas Bellut betont Wichtigkeit der Digitalkanäle für das ZDF
Laut ZDF-Intendant Thomas Bellut sind die eigenen Digitalkanäle für das Zweite besonders wichtig, da die Rundfunkanstalt ansonsten seine einzigen Möglichkeiten aufgeben würde, außerhalb des Hauptprogramms eigene Experimente zu wagen. Einer Fusion von ZDFneo und ZDFinfo mit den Digitalkanälen der ARD erteilte Bellut damit abermals eine Absage.
Neuer WDR-Intendant Tom Buhrow wünscht sich Mut zu Experimenten
Der ehemalige WDR-Volontär und bis gestern als "Tagesthemen"-Moderator beschäftigte Tom Buhrow verabschiedet sich von den Nachrichten, um sich höheren Aufgaben zu stellen. Als Nachfolger von Monika Piel tritt er nun das Amt des WDR-Intendanten an.
Center.tv stellt Betrieb ein – mehr Teleshopping als Ersatz
Bremen verliert zum 31. Mai sein regionales Fernsehprogramm Center.tv. Aufgrund der Auflösung der Veranstaltergesellschaft wird auch der Sender seinen Betrieb einstellen. Als Ersatz bekommen die Zuschauer zwei Shopping-Sender.
Lokalsender Leipzig Fernsehen stellt Sendebetrieb ein
Mit Leipzig Fernsehen und dem Ableger Sachsen Fernsehen wird die sächsische Lokal-TV-Landschaft Ende September 2013 zwei Programme verlieren. Der Veranstalter kündigte die Einstellung des Sendebetriebs an. Grund seien wachsende Kosten, die sich durch regionale Werbung nicht mehr refinanzieren ließen.
Tom Buhrow ist neuer Intendant des WDR
Mit Tom Buhrow hat der WDR einen neuen Intendanten. Der 54-Jährige setzte sich überraschend deutlich gegen seine Mitbewerber durch und erhielt 41 von 47 möglichen Stimmen aus dem Rundfunkrat.
Apple-Chef spricht von iWatch und großen TV-Plänen
Tim Cook hat am Dienstag auf einer Konferenz über die nächsten Produkte von Apple geplaudert. Eines der nächsten Geräte könne am Handgelenk getragen werden, deutete er an - und befeuerte damit die Spekulationen zum Thema iWatch. Auch in Sachen TV habe Apple große Pläne. Die Datenbrille von Google sieht der Apple-Chef hingegen sehr kritisch.