Start Medien Märkte Seite 1395

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Google: Mit Visionen gegen die Börsen-Panne

0
Nach der peinlichen Panne um die verfrühte Bekanntgabe der Quartalszahlen versucht Google-Gründer Larry Page nun, die so erlittenen Milliarden-Verluste einzudämmen. Dafür präsentierte er seine Zukunftsvisionen, um die Anleger zu beruhigen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„4K“ soll „Ultra HD“ werden

86
Die amerikanische CEA hat vorgeschlagen, den mittlerweile als 4K bekannten Nachfolger von High Definition umzubenennen. Als neuer Name soll nun Ultra HD genutzt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wochenrückblick: Sat.1 Gold, HD bei KDG und Sky-Geschäftszahlen

0
Erste Formate für den geplanten Free-TV-Sender Sat.1 Gold, ein Verlust an Zuschauerzuspruch für das deutsche Free-TV sowie positive Erwartungen der Analysten für die aktuellen Geschäftszahlen des Pay-TV-Anbieters Sky – das waren die Top-Schlagzeilen der Woche auf DIGITALFERNSEHEN.de. Was Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst alles bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VZBV: Neuer Rundfunkbeitrag trotz Schwachstellen sinnvoll

4
Am 1. Januar 2013 ist es soweit: der neue Rundfunkbeitrag tritt in Kraft. Für die Verbraucherschützer eine überaus sinnvolle Entscheidung, auch wenn die pauschale Haushaltsabgabe gerade im Bereich des Datenschutzes und der Gebührenbefreiung noch Schwachstellen hat, wie VZBV-Sprecher Michael Bobrowski gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Markenlogo für Video-on-Demand vorgestellt

7
Anbieter von Video-on-Demand-Services gibt es auch in Deutschland mittlerweile zahlreich. Nun wurde erstmals ein allgemein gültiges VoD-Logo vorgestellt, das den Nutzer ein solches Angebot einfach erkennen lässt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Google: Geschäftszahlen-Panne sorgt für Turbulenzen an der Börse

3
So war die Veröffentlichung der neuesten Geschäftszahlen des Internet-Giganten Google sicherlich nicht geplant, denn diese kamen mehrere Stunden zu früh heraus. An der Börse sorgten die Ergebnisse, die noch schlechter ausfielen als im Vorfeld erwartet, für reichlich Wirbel. Die Aktie stürzte ab.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky-Finanzchef Tomsic: „Telekom könnte Sky-Pakete anbieten“

52
Um die finanzielle Situation des Pay-TV-Anbieters dauerhaft zu stärken, hat die Vermarktung der Exklusivrechte für die Fußball-Bundesliga für Sky-Finanzchef Steven Tomsic oberste Priorität. So sei es durchaus vorstellbar, dass auch Mitbewerber Telekom für seine rund 170 000 Liga-Total-Kunden zukünftig Sky-Pakete anbietet. Die starke Position des öffentlich-rechtlichen Fernsehens möchte der 43-Jährige nicht mehr als Ausrede für Sky gelten lassen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Quoten-Tool für TV, Web und Mobile – „Heiliger Gral“ gefunden?

1
Comscore hat in den USA eine neue Technologie zur Erhebung von TV-Quoten vorgestellt. Das Tool ermöglicht genaue Messungen von Zuschauerzahlen im traditionellen TV und erstmals auch die Erhebung von relevanten Daten der Übertragung im Web und auf mobilen Endgeräten. Die Industrie begrüßt die neue Technik.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Radio Bremen soll Anfang Februar über DAB Plus starten

4
Auch Radio Bremen plant nun offenbar die Verbreitung seiner regionalen Radioprogramme über den neuen Digitalradio-Standard DAB Plus. Der Startschuss soll Anfang Februar 2013 fallen. Gleichzeitig soll auch ein WDR-Programm in Bremen pn Air gehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Horst Seehofer: Keine Gebührenerhöhung auf absehbare Zeit

5
Bei einer Podiumsdiskussion sprach sich Horst Seehofer (CSU) gegen eine Erhöhung der Rundfunkgebühren absehbarer Zeit aus. Er sehe bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vielmehr noch Sparpotential.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen