ZDF will weiterhin an drei Sendern festhalten
Das ZDF will auch in Zukunft neben seinem Hauptprogramm die TV-Kanäle ZDFneo und ZDFinfo anbieten.
Sky zeigt Champions League – aber nicht in Deutschland
Sky Österreich hat sich Übertragungsrechte der UEFA Champions League für die Saison 2024/25 bis 2026/27 gesichert.
Sky: TV-Rechte für Champions League sind zu teuer
Der Pay-TV-Sender Sky hält die Preise für die Medienrechte der Champions League (DIGITAL FERNSEHEN berichtete) für zu teuer.
SWR Sender werden gebündelt: Mehr digitale Angebote geplant
Die rheinland-pfälzische SWR-Landessenderdirektorin will den Umbau des Senders hin zu mehr digitalen Angeboten vorantreiben. Dazu werden unter anderem Programme zu einer Radio-Unit zusammengelegt.
Gutachten zur NDR-Berichterstattung veröffentlicht Ergebnis
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte stellte am Mittwoch in Kiel das Ergebnis einer externen Sonderuntersuchung zu NDR-Internas vor.
Champions League: Das gibt es künftig im Free-TV zu sehen
DAZN und Amazon Prime Video werden die Spiele der Champions League künftig weiter live zeigen. Für die Zusammenfassungen im deutschen Free-TV wurde auch bereits eine Lösung gefunden.
ARD-Expertin Almuth Schult pausiert WM
Die 31-jährige Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult muss eine Zwangspause als TV-Expertin für die WM in Katar einlegen.
Champions League: DAZN sticht Sky erneut aus
DAZN bleibt in Deutschland langfristig der TV-Anbieter mit den meisten Spielen der Champions League in Deutschland.
Amazon: Champions League bleibt langfristig bei Prime Video
Amazon wird in Deutschland bis 2027 Fußballspiele der Champions League bei Prime Video zeigen.
Werbefinanziertes Streaming: Kostenlose Angebote auf dem Vormarsch
Werbefinanzierte Streaming-Angebote gewinnen international immer mehr an Bedeutung - und mehr kostenlose Sender wie der von DAZN sind im Anmarsch.