Maxdome erweitert Angebot um NBCUniversal-Filmhighlights
Deutschlands führende Online-Videothek Maxdome baut ihr Filmangebot weiter aus. Ab sofort können die Kunden auf Spielfilmhighlights des US-Majors NBCUniversal zurückgreifen. Darunter aktuelle Blockbuster und moderne Klassiker wie "American Gangster" oder "Inglourious Basterds".
Studie: Kunden warten im Elektromarkt zu lang auf Beratung
Eine große Auswahl und eine gute Beratung - das erhoffen sich Kunden beim Besuch im Elektrofachmarkt. Doch oftmals müssen lange Wartezeiten hingenommen werden, bis sich ein Verkäufer mit ihren Wünschen und Problemen auseinandersetzt, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Institut für Service-Qualität herausfand.
Fox International Channels: Senderechte für niederländische Liga
Der von Rupert Murdoch geführte Medienkonzern Fox International Channels hat die TV-Rechte für die niederländische Fußballliga Eredivisie erworben. Der Deal soll über zwölf Jahre laufen und den Konzern insgesamt mehr als eine Milliarde Euro kosten.
DDR-Filmpionier Kurt Maetzig ist tot
Er gehörte zu den großen Regisseuren der DDR und hat das Filmgeschäft der Zeit maßgeblich geprägt. Vor allem für seine Propagandafilme war Kurt Maetzig bekannt. Der Gründer der Filmgesellschaft DEFA starb am Mittwoch im Alter von 101 Jahren.
ZDF: Olympia-Livestreams äußerst beliebt
Das Konzept des ZDF, einen Großteil der Olympia-Berichterstattung in Online-Livestreams zu verlagern, scheint aufzugehen. Die Abrufzahlen der Mediathek haben sich in der zweiten Olympiawoche im Vergleich zum Jahresschnitt nahezu verdoppelt.
TC-Übernahme: Piraten fordern stete Kontrollen der Marktposition
Sollte das Bundeskartellamt die geplante Übernahme des Kabelanbieters Tele Columbus durch Kabel Deutschland genehmigen, sind mit Veränderungen auf dem Markt zu rechnen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach über die Möglichen Auswirkungen auf den Breitbandausbau, die Bedeutung regelmäßiger Marktkontrollen sowie die Grundverschlüsselung mit dem IT-Fachmann und stellvertretenden Vorsitzenden der Piratenpartei, Markus Barenhoff.
Rückschlag für Samsung im Patentprozess gegen Apple
Ein internes Papier des Konzerns belastet den koreanischen Konzern Samsung im laufenden Patentprozess mit Apple. Darin soll die ausdrückliche Empfehlung zu lesen sein, sich bei der Ausbesserung der Schwächen des Galaxy S am iPhone zu orientieren.
LMK klagt gegen neue Sat.1-Sendelizenz
Im Streit um die Drittsendezeiten von Sat.1 suchen die Landesmedienanstalten nun untereinander den Rechtsstreit. Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz klagt gegen die Vergabe einer zusätzlichen Sendelizenz durch die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH).
Gericht verbietet Video-Plattform von RTL und ProSiebenSat.1
Die Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 sind mit ihrem Gemeinschaftsprojekt einer Video-Plattform im Internet vorm Düsseldorfer Oberlandesgericht gescheitert. Das Gericht wies die Beschwerde der Privaten gegen das Verbot vom Bundeskartellamt zurück.
Disney: „Avengers“ verhelfen zu Rekordgewinn im 3. Quartal
Nach der millionenschweren Pleite mit "John Carter" hat der Disney-Konzern wieder Grund zur Freude. Denn Dank der Superhelden-Truppe aus "Marvel's The Avengers" konnte Disney das dritte Quartal mit einem Rekordgewinn abschließen. Der Umsatz enttäuschte allerdings die Erwartungen der Analysten.