ARD/ZDF-Gebührenanpassung: „Dreiste Selbstbedienungsmentalität“
Die ARD braucht für die kommende Gebührenperiode von 2013 bis 2016 nach eigenen Berechnungen rund 900 Millionen Euro mehr. Diesen Betrag habe sie bei der zuständigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) angemeldet.
[DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF
Der erhöhte Gebührenbedarf von ARD und ZDF sorgt für kritische Diskussionen. Um das öffentliche Stimmungsbild positiv zu beeinflussen, schrecken einige Beteiligte offenbar selbst vor einer Manipulation der Online-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de nicht zurück.
FBI fasst mutmaßlichen Sony-Hacker – Anonymous und LulzSec
Die US-Bundespolizei FBI hat nach einem Bericht des amerikanischen Nachrichtenkanals Fox News zwei mutmaßliche Hacker der an den Angriffen auf das Playstation Network beteiligten Gruppen Anonymous und LulzSec festgenommen.
Bavaria Film und Telepool bündeln ihren Auslandsvertrieb
In der gemeinsamen Tochterfirma Global Screen bündeln die Filmproduzenten Bavaria Film und Telepool künftig die weltweite Vermarktung von Kino- und Fernsehprogrammen außerhalb des deutschsprachigen Europas.
Dreamworks-Chef: 3D wird sich langfristig durchsetzen
Dreamworks-Chef Jeffrey Katzenberg hat auf der Industrietagung "3D Entertainment Summit" den 3D Visionary Award erhalten. In seiner Rede sagte er, dass Studios trotz starker Kritik weiterhin auf 3D setzen sollen.
GEZ-Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet
Der amtierende Geschäftsführer der Gebühreneinzugszentrale (GEZ), Hans Buchholz, ist am Mittwoch (21. September) in den Ruhestand verabschiedet worden. Zum 1. Oktober steht der neue Geschäftsführer Stefan Wolf in den Startlöchern.
Sky Sport News HD erweitert Reporterteam
Der Nachrichtensender Sky Sport News HD erweitert sein Reporterfeld mit den Fußballexerten Torben Hoffmann, Christopher Lymberopoulos und Marcus Jürgensen. Sie sollen live von den wichtigsten Schaupätzen in Deutschland und Österreich berichten.
[DI vor 5 Jahren] Rhythmuswechsel – alle Jahre IFA
Vor fünf Jahren stellte die IFA ihren Rhythmus um. Bis 2005 fand die damals noch als "Internationale Funkausstellung" bekannte Messe alle zwei Jahre statt. Für einige gab es jedoch keinen Grund, jedes Jahr nach Berlin zu kommen.
Studie: 3D-Werbespots sind wirksamer als 2D-Varianten
61 Prozent der Zuschauer finden dreidimensionale Werbespots im Kino unterhaltsamer. Bislang sind diese aber spärlich gesät. Zwei Drittel der Befragten haben laut einer aktuellen Befragung noch nie einen entsprechenden Beitrag gesehen.
Al Jazeera: Verschwörungstheorien um Rückzug von Senderchef
Der überraschende Rücktritt des Hauptverantwortlichen des arabischen Nachrichtensenders Al Jazeera hat auf dem Internetportal Wikileaks wilde Verschwörungstheorien in Gang gesetzt. Kungeleien mit der US-Regierung sollen Wadah Chanfars Abtritt forciert haben.