[2. Update] ARD: Niedrigste Rate, die jemals angemeldet wurde
Die Forderung der Öffentlich-Rechtlichen nach 1,47 Milliarden Euro mehr Gebührengeldern hat viel Kritik hervorgerufen. Nun hat die ARD Stellung bezogen und versucht, die Gemüter zu beruhigen. Die Rundfunkanstalt spricht sich unter anderem für eine Beitragsstabilität bis 2014 aus.
Deutschland darf kurdischen Sender nicht verbieten
Deutschland kann den in Dänemark ansässigen kurdischen Fernsehsender Roj TV nicht daran hindern, Fernsehsendungen über die Grenze auszustrahlen. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg entschieden.
[Update] DJV fordert „gute Finanzausstattung“ für ARD und ZDF
Mit ihrem Wunsch nach besserer finanzieller Ausstattung in der kommenden Gebührenperiode von 2013 bis 2016 haben ARD und ZDF Kritik geerntet. Der Deutsche Journalisten Verband (DJV) stellt sich nun auf die Seite der Öffentlich-Rechtlichen.
Lokal-TV erschließt neue Verbreitungswege – mehr als nur Kabel
Lokal-TV in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat sich einen neuen Verbreitungsweg erschlossen. Durch die Nutzung von Hybrid-TV und verschiedenen Online-Plattformen können lokale Programme auch ohne Kabelanschluss empfangen werden.
Blu-ray-Charts: „Star Wars: Complete Saga I-VI“ auf Platz 1
Kein anderer Titel war bei deutschen Blu-ray-Käufern in der vergangenen Woche so gefragt wie "Star Wars". Die meisten Fans haben sich die komplette Saga mit insgesamt neun Scheiben in HD-Qualität zugelegt.
Regisseur Steven Spielberg mit Produzentenpreis ausgezeichnet
Als hätte Steven Spielberg (64) nicht genug davon: Der dreifache Oscar-Preisträger, der schon unzählige Filmpreise entgegen genommen hat, kann seiner Sammlung bald eine weitere Trophäe hinzufügen.
Nina Ruge: Neuer Moderatoren-Job bei Phoenix
Die Moderatorin Nina Ruge ist am kommenden Sonntag (25. September) erstmals in einer neuen Sendung auf Phoenix zu sehen. Die Journalistin wird im Wechsel mit Programmgeschäftsführer Michael Hirz das Format "Forum Manager" moderieren.
ARD/ZDF: VPRT wertet Gebührenforderung als „Realitätsverlust“
Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT), hat die Anhebung des Gebührenbedarfs von ARD und ZDF um fast 1,5 Milliarden Euro als "völligen Realitätsverlust" gegeißelt.
„Avatar“: Pandora kommt nach Disneyland
Disney hat einen Vertrag mit James Cameron geschlossen: In drei Jahren soll im Walt Disney World Resort Florida ein Themenpark zu "Avatar - Aufbruch nach Pandora" entstehen. Weitere sollen folgen. Der Regisseur will das Projekt persönlich begleiten.
Hitchcock lässt grüßen – Hollywood zeigt Sensationsfund
Ein lange verschollener Hitchcock-Film wird mehr als 80 Jahre nach seiner Premiere erstmals wieder in Hollywood gezeigt. Drei Filmrollen von "The White Shadow" waren kürzlich in Neuseeland mit detektivischem Spürsinn wiederentdeckt worden.