[IFA 2011] Marktforscher prognostizieren Erfolg für Hybrid-TV
Zur IFA prognostizieren die Marktforscher von PwC, dass bis zum Ende des Jahres 5 Millionen deutsche Haushalte über internetfähige Fernseher verfügen werden. Die Konkurrenz zwischen TV-Sendern und Internetunternehmen soll sich verschärfen.
[TV-Quoten] ZDF rettet den Quotensieg
Das ZDF musste am Mittwochabend nicht lange rätseln, sondern durfte sich schnell über den Quotensieg im gesamten Publikum freuen. Die Quiz-Show "Rette die Million!" konnte sich gegen die gesamte Konkurrenz behaupten.
[IFA 2011] Made in Germany: Metz setzt auf 3D und Multimedia
Das deutsche Traditionsunternehmen Metz bleibt seiner Linie treu und setzt den Fokus auch in Zukunft auf optimale Bild- und Tonqualität. Dabei werden aktuelle Trends aber keinesfalls verschlafen und im Zuge der IFA ein 3D-Fernseher vorgestellt. Zudem werden aktuelle Serien um Multimediafunktionen aufgestockt.
[IFA 2011] Markt für Unterhaltungselektronik schwächelt
Der westeuropäische Markt für Unterhaltungselektronik musste im ersten Halbjahr 2001 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang von 11,3 Prozent verkraften. Produktsegmente wie Blu-ray-Player legten allerdings zu.
Axel Stegmaier verlässt ProSiebenSat.1-TV-Deutschland
Der Vice President Scripted Reality & Real Life Show, Axel Stegmaier, hat sich entschlossen, ProSiebenSat.1-TV zum 1. September zu verlassen. Der 43-Jährige ist seit 2008 für das Unternehmen tätig.
Eurosport-App feiert zweiten Geburtstag – 5 Millionen Downloads
Das App des Spartensenders Eurosport hat nach zwei Jahren eine neue Bestmarke erreicht. Demnach konnten insgesamt 5 Millionen Downloads und täglich 650 000 Besuche für die mobilen Angebote verzeichnet werden.
BPjM streicht „Doom“ und „Total Recall“ vom Index
Siebzehn Jahre lang waren die Shooter "Doom" und "Doom 2" hierzulande nur ab einem Alter von über 18 Jahren und ohne öffentliche Werbung erhältlich. Jetzt hat die BPjM die Titel vom Index gestrichen. Auch der Film "Total Recall" mit Schwarzenegger ist jetzt von der Liste verschwunden.
George Clooney eröffnet Filmfestival in Venedig
Mit dem neuen Film von George Clooney wird am heutigen Mittwoch Abend das Internationale Filmfestival Venedig eröffnet. Das Polit-Drama "The Ides of March" ist das vierte Werk, bei dem der Hollywoodstar Regie führte.
Briefkopfaffäre: MDR kündigt Unterhaltungschef Foht fristlos
Ein weiterer unangenehmer Termin für die MDR-Senderspitze: Intendant Reiter und Stellvertreterin Wille mussten dem Rundfunkrat im Fall des suspendierten Unterhaltungschefs Foht Rede und Antwort stehen. Das Ergebnis: Foht soll fristlos gekündigt werden.
Auch OVG bestätigt: RBB muss NPD-Wahlwerbespot nicht ausstrahlen
Das Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts um Fall des Wahlwerbespots der NPD bestätigt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) muss den von ihm als volksverhetzend eingeschätzten Spot nicht senden.