VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema
Berlin - Die Mitglieder des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung das Urheberrecht und den Signalschutz als einen zentralen Aufgabenschwerpunkt für das Jahr 2010 gesetzt.
WhatsApp im August bedeutend geringer bewertet
Facebook hat mit dem Kauf von WhatsApp für insgesamt 19 Milliarden Dollar alle bisherigen Bewertungen für den Kurznachrichten-Dienst gesprengt - im letzten August war es bedeutend günstiger bewertet.
Interview: One For All zeigt auf der IFA Universalfernbedienungen
Leipzig - One For All präsentiert auf der IFA die neue Universalfernbedienungsreihe "Protecto". DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Andreas Hanny, Sales Director bei One For All.
NRW-Lokalfernsehkanäle schmieden Allianz
Bocholt - Sieben lokale Fernsehsender in Nordrhein-Westfalen haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Allianz "S7" soll eine bessere Vermarktung ermöglichen.
Spekulationen: Kofler-Abschied erster Schritt zur Übernahme?
München - Die Nachricht kam überraschend: Georg Kofler wird bereits zum Ende des Monats alle Ämter bei Premiere niederlegen. Offiziell gab Kofler persönliche Gründe an, doch dieser Sinneswandel erscheint etwas hektisch.
Der eiserne Nachfolger: Neues zu CI Plus
Leipzig - Die Diskussion über den neuen CI-Standard ist immer noch in vollem Gange. Was die Gerätehersteller und die Filmindustrie derzeit zu CI Plus sagen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN.
VoD-Feldversuch der BBC mit „Pandora-Box“
London - Auf jede Sendung aus einer Woche Fernsehprogramm jederzeit Zugriff zu haben - so könnte das Fernsehen der Zukunft aussehen. Bereits 2005 führte die BBC mit einzelnen Testpersonen ein Pilotprojekt durch.
„Bessere Entlohnung als TV-Tiere“
Hamburg - Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) fordert eine bessere Entlohnung professioneller Darsteller. Der Verband nannte zum Vergleich die, zum Teil deutlich höheren, Gagen für TV-Tiere.
TV-Star Grothum: „Die Deutschen sind langweilig, spießig und doof“
München - Brigitte Grothum (73) geht in einem Tele 5-Exklusiv-Interview hart mit der deutschen Mentalität ins Gericht: "Die Langeweile bei uns in der Kultur ist grandios", sagt die bekannte Schauspielerin ('Drei Damen vom Grill').
Hessischer Rundfunk scheitert in Berufung gegen GEZ-Urteil
Wiesbaden - Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat eine Berufung des Hessischen Rundfunks (HR) gegen ein Urteil über die Pflicht zur Rundfunkgebühr für einen beruflich mitgenutztes PC-Zweitgerät eines Klägers, abgelehnt.