Frauen-WM 2023 nicht im TV? Das sagt die Bundestrainerin
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann sich nicht vorstellen, dass die Frauenfußball-Weltmeisterschaft im Sommer nicht im deutschen Fernsehen übertragen wird.
Das wird jetzt eingestellt: ARD-Kürzungen beim Radio und Social Media anstatt im TV
Die ARD hat anlässlich des jüngsten Intendanten-Treffen die Einstellung einiger Angebote angekündigt, verzichtet aber vorerst auf keinen ihrer linearen Sender.
„Dune 2“-Trailer und erste Bundesliga-Konferenz am Freitag bei DAZN: DF-Wochenausblick
Der Mai legt los mit einer Woche gespickt mit Sport- und SciFi-Highlights. Mit dabei: Die erste Bundesliga-Freitags-Konferenz von DAZN und "Dune 2".
„Mittagsmagazin“: ARD-Ersatzlösung für kriselnden RBB in Sicht
Die vom RBB wegen Spardrucks abgegebene ARD-Federführung des TV-Formats "Mittagsmagazin" könnte zum MDR wechseln, wie ein MDR-Sprecher am Mittwoch mitteilte.
TV-Rechte an Frauen-WM: ARD und ZDF bieten Witzbetrag
Die TV-Rechte an der Frauen-WM sind ARD und ZDF nicht viel Wert: Das Publikum ist sich derweil uneins, ob man der Fifa mehr Geld geben sollte, oder auf die Weltmeisterschaft verzichten kann.
Mobilfunk-Ärger: O2 nennt 1&1-Antrag „unverschämt“, Telekom „absurd“, Vodafone verwundert
Der vierte deutsche Netzbetreiber, 1&1, stößt mit seiner Forderung nach Zugang zum 5G-Netz der Konkurrenz von O2, Vodafone und Telekom auf scharfe Kritik.
Vodafone erhöht Preise: Verbraucherzentrale will klagen
Internetkunden von Vodafone sollen für ihren Anschluss jetzt höhere Preise zahlen. Die Verbraucherzentrale will dagegen vorgehen.
RTL: Neuer Standort in Hamburg
Gebäudesuche ist abgeschlossen: Die Geschäftsführung von RTL Deutschland hat sich für einen neuen Hamburger Standort in der HafenCity entschieden.
Kabel-TV: Ocilion steigt ein – neben IPTV nun auch DVB-C
Ocilion ist als Bereitsteller von IPTV-Signalen und 4K-Set-Top-Boxen bereits bekannt. Nun erweitert der B2B-Provider sein Angebot und präsentiert auch eine Lösung für DVB-C, sprich Kabel-TV.
Sport1 stellt sich neu auf – zum Verkauf?
Vorstand der Sport1 Medien AG benennt Führungsteam für die neu geschaffenen Bereiche: Weiterhin möglich bleibt aber auch ein Verkauf des Unternehmens.