Für 4K: Panasonic und Berliner Philharmoniker kooperieren
Klassik in UHD: Die Konzerte der Berliner Philharmoniker sollen in Zukunft in 4K und mit Hi-Res-Audio ausgestrahlt werden. Dafür kooperieren die Musiker mit Panasonic.
Disney steckt „John Carter“-Flop weg – Aktie auf Allzeithoch
Obwohl der Unterhaltungsriese Walt Disney mit "John Carter" einen der größten Flops seiner Firmengeschichte landete, geht es dem Unternehmen wirtschaftlich gesehen glänzend. Denn Disney ist so breit aufgestellt wie kaum ein Rivale.
Arena will notfalls auf Premiere verzichten
Der Bundesliga-Kanal Arena bereitet sich auf ein Veto der Kartellwächter gegen die geplante Kooperation mit dem Pay-TV-Anbieter Premiere vor.
Premiere verlor 1 Mio. Kunden seit Hackerproblem
Leipzig - Seit Ende 2005 waren die Programme des Münchner Pay-TV-Anbieters Premiere nachweislich gehackt - seitdem kehrten fast eine Million Abonnenten dem Sender den Rücken.
Anga Cable: Sky-Chef konzentriert sich auf HDTV
Köln - Auf der diesjährigen Anga Cable hat der neue Sky-Chef Brian Sullivan HDTV als Wachstumsmotor für das Pay-TV in Deutschland bezeichnet und für Kooperationen geworben.
Kino-Betreiber Imax verdoppelt seine Umsätze
Kino-Filme im Groß-Format sind offenbar gefragter als je zuvor. Der kanadische Kinobetreiber Imax konnte 2010 seine weltweit erzielten Umsätze im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.
Spanien senkt Mehrwertsteuer für digitales TV
Frankfurt/ Main - Neben konkreten Fördermodellen in Italien und Österreich in Form von direkter Förderung beim Kauf eines Digitalreceivers werden in Zukunft auch in Spanien Subventionen für digitales Fernsehen fließen.
RTL 2 Schweiz bekommt eigenes Profil – Wetter und Testimonial
Der Privatsender RTL 2 individualisiert seinen Schweizer Auftritt. Mit einem auf den deutschen Nachbarn abgestimmten On-Air-Profil, einem eigenen Wetterbericht und Chart-Stürmer Baschi soll die strategische Bedeutung der Schweiz unterstrichen werden.
Kein Marktführer: RTL will offenbar Russland-Geschäft aufgeben
Entweder Marktführer oder gar nicht - so lautet anscheinend die Devise bei RTL. Weil die Mediengruppe in Russland nicht zu den beiden größten Playern gehört, will die RTL Group offenbar ihre Geschäfte auf dem russischen Markt einstellen.
Yahoo will bei Foto-Dienst Snapchat einsteigen
Kann die Idee, Fotos von alleine verschwinden zu lassen, zehn Milliarden Dollar wert sein? Yahoo-Chefin Marissa Mayer glaubt offenbar daran und will Medienberichten zufolge zu dieser Bewertung eine Beteiligung an der App Snapchat kaufen.