Sky-Aktie notiert wieder deutlich unter einem Euro
Die Papiere der deutschen Pay-TV-Plattform Sky haben sich zum Wochenausklang wieder deutlich unterhalb der Ein-Euro-Marke eingependelt.
Bayern-SPD kritisiert BLM für Versäumnisse bei Bußgeldern
Als "Amigo-Truppe" hat der SPD-Fraktionschef im Bayerischen Landtag die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bezeichnet. Die BLM hatte es versäumt, Bußgelder bei 9 Live einzuziehen.
ZDF sammelt acht Millionen Euro für Pakistan
Das ZDF hat mit dürftigen Zuschauerzahlen im Rahmen der Sondersendung "Hilfe für Pakistan" am Donnerstagabend rund acht Millionen Euro für die Flutopfer gesammelt.
Sky-Tochter übernimmt Vermarktung von Arte
Die Sky-Vermarktungstochter Premium Media Solutions (PMS) übernimmt überraschend die Vermarktung des deutsch-französischen Kulturkanals Arte.
Ausgaben für Consumer Electronics steigen
Die Deutschen geben immer mehr Geld für Unterhaltungselektronik und Telekommunikation aus. In den vergangenen zehn Jahren stieg der Betrag um 27 Prozent auf über 600 Euro pro Haushalt und Jahr.
Börsen: Experten heben KDG-Kursziel auf 33 Euro
Börsenexperten der US-Bank JPMorgan haben das Kursziel für die Aktie von Kabel Deutschland (KDG) von 30 auf 33 Euro angehoben.
Markt für Unterhaltungselektronik brummt
Der deutsche Markt für digitale Unterhaltungselektronik scheint von der vielbeschworenen Krise nichts zu spüren. Laut einer neuen Studie bommen die Verkäufe. Vor allem Flachbildfernseher, 3-D- und Blu-ray-Geräte sind die Renner.
CBS-Boss bewirft Managerin mit Tellern – Schmerzensgeld
Sein hitziges Temperament kommt den US-Medienmogul Sumner Redstone teuer zu stehen: Arbeitgeber CBS muss einer Managerin des Konzerns laut Medienberichten ein Schmerzensgeld in Millionenhöhe zahlen.
CBS Evening News: Schlimmstes Quotentief seit 20 Jahren
Der US-Sender CBS hat in der vergangenen Woche mit dem Format CBS Evening News das schlimmste Quotentief seit 20 Jahren registriert.
US-Verbraucher vertrauen Unterhaltungselektronik
Die US-Verbraucher hegen weiterhin großes Vertrauen in die Hersteller von Unterhaltungselektronik. Die Bereitschaft, Geld für Technik auszugeben, steigt an.