Jugendmedienschutz: neuer Entwurf, neue Kritik
Nachdem sich die Politik bei der Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) bislang ausschließlich blamiert hat, will man dieser Linie anscheinend treu bleiben. Anders lässt sich nicht erklären, wie es der jüngste Entwurf für einen neuen Staatsvertrag aus den Staatskanzleien ans Licht geschafft hat.
DLD: Die digitale Revolution hat noch nicht einmal begonnen
Die Digitalkonferenz Digital life Design (DLD) beschäftigt sich seit Sonntag wieder mit zentralen Fragen des digitalen Zeitalters. Wie werden sich Wirtschaft und Gesellschaft langfristig verändern, wenn die digitale Revolution immer weiter voranschreitet? Nach Meinung der Macher habe diese noch nicht einmal richtig begonnen.
Telekom und Netflix vertiefen Kooperation – neue Optionen mit Preisvorteil
Der neue Deal soll der Vereinheitlichung der MagentaTV-Partnerangebote dienen. Die Kooperation zwischen der Telekom und Netflix sticht dabei durch ein besonderes Feature heraus.
RTL mit Rekordgewinn in Deutschland
Die Sendergruppe RTL muss im ersten Quartal des Geschäftsjahres in Ländern wie Holland, Belgien oder Ungarn mit Gewinnrückgängen kämpfen. Gute Geschäfte macht der Konzern dagegen weiterhin in Deutschland.
Für Böhmermann: NRW will Majestätsbeleidigung-Paragrafen kippen
Unterstützung für Jan Böhmermann: Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Majestätsbeleidigung-Paragrafen, durch den dem ZDF-Satiriker eine Haftstrafe droht, kippen. Doch NRW geht dieses Vorhaben nicht schnell genug.
„DSDS“-Gewinner überholt Lena – „Call My Name“ mit Goldstatus
Drei Tage nach seinem Sieg bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" hat Pietro Lombardi (18) mit seiner ersten Single "Call My Name" Goldstatus erreicht.
DI der Woche: Personalabbau bei Kabel BW
Erste Anzeichen deuten nach der freigegebenen Fusion zwischen Kabel BW und Unitymedia auf einen Personalabbau bei den Baden-Württembergern hin. Das geht aus einem Business-Plan hervor, den Liberty Global im Rahmen der Prüfung dem Bundeskartellamt vorgelegt hat.
Fußball Bundesliga auch im Mobil-TV mit Sky-Brand
Sky hält nicht nur bei Entertain Einzug, sondern auch im Mobilfunk. Denn auch hinsichtlich des Bundesliga-Mobilfunkangebots wird Sky in Zukunft mit der Telekom zusammenarbeiten.
Sky Glass à la Telekom: MagentaTV-Smart-TVs unumgänglich?
Denkt man den Weg von Media Receivern hin zu Set-Top-Boxen noch ein Stück weiter, kommt man eventuell nicht umhin, irgendwann eigene Smart-TVs à la Sky Glass anzubieten.
ADB liefert HDTV-DVR-Receiver an Télégeneve-Naxoo
Genf - Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) wird künftig den Schweizer Kabelnetzbetreiber Télégeneve-Naxoo für sein HDTV-Angebot in den Kantonen Genf und Wallis mit Festplattenreceivern für HDTV-Material beliefern.