Leiterin des internationalen Vertriebs verlässt Telepool
Die Leiterin der ARD-Tochter Telepool, Irina Ignatiew, wird Medienberichten zufolge ihren Posten verlassen. Ignatiew war bei dem Unternehmen für den internationalen Vertrieb zuständig.
Playstation Network soll vollwertiger Medienkanal werden
Tokio - Nachdem Microsoft mit dem Xbox-Live-Videomarktplatz den großen Sprung in die Filmvermarktung gewagt hat, will nun auch Sony nachziehen.
BBC: Millionenverschwendung durch faule Mitarbeiter
Ein interner Prüfbericht der BBC sorgt in Großbritannien derzeit für Aufregung: Der Sender verschwende jährlich 80 Millionen Pfund, weil Mitarbeitern Zuschläge gezahlt würden, die sie gar nicht verdienten, hieß es.
Deutsche Post darf eigenen TV-Sender starten
Neben dem Versand von Briefen und Paketen will die Deutsche Post den Service für ihre Kunden ausbauen. Dem Pilotprojekt für einen eigenen TV-Sender haben die Medienhüter nun zugestimmt.
Finnland: TV-Empfang per Handy ab Herbst 2004
Nokia will gemeinsam mit finnischen Mobilfunkanbietern und Sendeanstalten TV-Programme für mobile Geräte wie beispielsweise Handys aufbereiten.
Anga Com: Vorbereitung für Fachmesse laufen an
Aussteller können sich ab sofort für die Anga Com 2017 anmelden. Durch den Umzug der Fachmesse für Kabel, Satellit und Breitband innerhalb der Kölner Messe kommen dabei sowohl auf die Aussteller als auch die Besucher Veränderungen zu.
NDR verfügt über ein ausgezeichnetes Image
Das öffentliche Ansehen eines Sender ist maßgeblich an seinem Erfolg beteiligt, das weiß auch der NDR. Der norddeutsche Sender hat mit seinen Eigenwerbespots nun offiziell am besten sein Image aufpoliert.
Wulff und Concordia-Unglück dominieren TV-Nachrichten im Januar
Die Affäre um den Bundespräsidenten Christian Wulff sowie die Havarie des Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" waren im Januar 2012 die absoluten Topthemen der wichtigsten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Über beide Themen wurde fast doppelt so viel berichtet wie über die Eurokrise.
Experte: Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß
ARD und ZDF haben am Montag ihr Gutachten zur Reform der Rundfunkgebühren vorgestellt. Der Autor der Studie, Hans Peter Bull, kommt darin zu dem Schluss, dass die Vorschriften des im Entwurf vorliegenden Rundfunkbeitragsstaatsvertrags nicht gegen die Verfassung verstoßen.
Jahrelang offen im Netz – Kundendatenleck bei mehreren Verkehrsverbünden
Insgesamt seien mehr als 10.000 Nutzer per Brief darüber informiert worden. Ihnen sei geraten worden, den Account und ihre Bankkonten vorsichtshalber auf verdächtige Transaktionen zu überprüfen.