Amazon-Rabatte laufen heute aus: Fire TV, Echo, Tablets, Kindle und mehr
Der Oster-Sale von Amazon geht in die finalen Stunden: Wer Echo Smart Speakers, Fire TV-Geräte, Kindles, Fire Tablets und Kindles zum Vorzugspreis abstauben will, hat heute noch die Chance dazu.
Jugendkanal darf seine Inhalte über Facebook und Co. verbreiten
Trotz der Bedenken, die Privatverbände in einem offenen Konsultationsverfahren geäußert hatten, darf der ausschließlich online ausgespielte gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF seine Inhalte auch auf Drittplattformen wie Facebook und Youtube verbreiten.
Waipu.tv möchte vom Ende von TV Spielfilm Live profitieren
Nach dem angekündigten Ende für den Streamingdienst TV Spielfilm Live macht Waipu.tv allen TV-Spielfilm Live Kunden ein spezielles Angebot.
Murdoch: Sky-Übernahme bringt hohe Gewinne
Die News Corp. hat die geschäftlichen Erwartungen Ende 2012 übertroffen, was bei Anleger am Mittwoch für Überraschung sorgte. Der Gewinn konnte über Umwege sogar verdoppelt werden.
Sky gibt Sky Go für alle Abonnenten frei
Pünktlich zu den neuen Geschäftszahlen hat Sky Deutschland für seine Kunden noch eine besondere Überraschung parat. Denn der Pay-TV-Anbieter gibt den mobilen Abrufdienst Sky Go in Kürze für all seine Abonnenten frei.
Stanley Kubriks Werke in High Definition
Leipzig - Leider hat der Meister der Visualisierung nur wenige Meisterwerke hinterlassen.
Weitere Senkung der Rundfunkgebühr? Dreyer antwortet
Folgt der Senkung des Rundfunkbeitrags zum 1. April wegen der hohen Mehreinnahmen eine zweite Runde? Die Chefin der Rundfunkkommission der Länder hat sich nun dazu geäußert.
GEZ: Gebührenzahlerverband rechnet nach
Frankfurt am Main - Der Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) zufolge werden sich die Mehreinnahmen der Internet-PC- Gebühren im Jahr 2007 weit mehr als 140 Millionen Euro belaufen.
Stephan Borg wird Co-Chef bei Giga TV
München/Köln - Stephan Borg wird mit sofortiger Wirkung zum neuen stellvertretenden Geschäftsführer der Giga Digital Television GmbH ernannt.
Bund und Länder wollen den Schulen Laptops und Tablets bezahlen
Unterricht mit Hilfe digitaler Technik, WLAN, Lernplattformen - schrittweise sollen die Schulen in Deutschland digitalisiert werden. Bald soll das Milliardenprojekt eine wichtige Hürde nehmen.