EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien für Mobilfernsehdienste
Brüssel – Die Europäische Kommission hat einen entscheidenden Schritt zur Förderung wettbewerbsorientierter Mobilfernsehdienste in der EU unternommen. Sie veröffentlichte Leitlinien für die Genehmigung von Mobilfernsehdiensten, um deren Verbreitung in ganz Europa zu beschleunigen.
HDTV ist Thema beim 21. Medienforum in Köln
Köln - HDTV ist in aller Munde. Ob Flachbildfernseher, Camcorder oder Blu-ray Player - überall wird kurz vor Weihnachten mit Bildern in High Definition geworben. Das einzige, was fehlt, sind die Programme im Fernsehen.
Boxen: Sauerland gelingt exklusiver Pay-TV-Deal
Leipzig - Ein TV-Vertrag mit dem Pay-TV-Sender Setanta Sports wird dem Sauerland-Team in den kommenden beiden Jahren internationale Aufmerksamkeit bescheren.
Austria 9 plant Regionalmagazine und will über DVB-T verbreitet werden
Wien - Der Privatsender Austria 9 TV will seine Reichweite über eine DVB-T-Verbreitung steigern.
Närrisch: Düsseldorfer Karnevalsverein will mehr Geld für TV-Übertragung
Düsseldorf - Das Committee Düsseldorfer Carneval (CC) erhofft sich von Verhandlungen mit dem WDR mehr Geld für den Verkauf der TV-Übertragungsrechte von Karnevalssendungen am Rosenmontag.
Verband rechnet für 2009 bei Unterhaltungselektronik mit weniger Umsatz
Berlin - Aufgrund der wirtschaftlichen Eintrübung musste der Hightech-Verband BITKOM seine Umsatzerwartungen für das kommende Jahr nach unten korrigieren.
NDR überzeugt mit Familienfreundlichkeit
Hamburg - Der norddeutsche Rundfunk wurde für sein Engagement für familiengerechte Arbeitsbedingungen mit dem Zertifikat zum Audit "Beruf und Familie" ausgezeichnet.
Mehr als eine Million Blu-ray Discs in Deutschland verkauft
Nürnberg - Mehr als eine Million Exemplare der neuen Heimkino-Scheiben wurden in Deutschland verkauft, Tendenz steigend.
Tele Monte Carlo stellt Analogübertragung ein
Monaco - Wie der Sender auf seiner Homepage bekannt gibt, wird Tele Monte Carlo (TMC) seine Analogausstrahlung zum 7. Januar 2009 einstellen.
N 24 kooperiert mit Deutschem Anleger Fernsehen
Berlin - Der Nachrichtensender N 24 kooperiert bei der Börsenberichterstattung ab 2009 mit der DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG (DAF).