e-Werk verliert Trusted-Shops-Zertifikat
Köln - Der insolvente Unterhaltungselektronik-Händler e-Werk verliert seine Trusted-Shops-Zertifizierung. Verbraucher, die den Trusted-Shops-Käuferschutz während der Gültigkeit des Siegels abgeschlossen haben, erhalten nach Antragstellung bereits gezahltes Geld zurück.
Elon Musk: Vorwürfe gegen Twitter
Elon Musk hat dem Twitter-Konzern einen Bruch der Bedingungen für die milliardenschwere Übernahme des Kurznachrichtendienstes vorgeworfen.
In einem offenen Brief seiner Anwälte vom Montag...
Senkung des Rundfunkbeitrags und Werbefreiheit: FDP-Thesen zur ÖR-Reform
Die FDP bekennt sich zum Rundfunkbeitrag, will jedoch in Zukunft weniger Sender, keine Werbung und eine Senkung des Beitrags.
Facebook wehrt sich gegen NetzDG-Bußgeld
Das Bundesamt für Justiz wirft Facebook vor, über die Löschung rechtswidriger Inhalte gemäß dem umstrittenen NetzDG nicht transparent genug zu berichten. Deshalb gab es ein Bußgeld von zwei Millionen Euro. Facebook wehrt sich dagegen.
Kinder sehen so viel Kinder-TV wie noch nie
München - Kinder sahen 2009 so viel speziell für sie entwickeltes Kinderfernsehen wie noch nie. Das ist das Ergebnis des "Kids Reports" der Gesellschaft zur Förderung des internationalen Jugend- und Bildungsfernsehens.
Fernseh Holding S.à.r.l verkauft Premiere-Aktien
Unterföhring – Die im Besitz von Premiere-Chef Georg Kofler befindliche Fernseh Holding S.à.r.l. hat einen Anteil von 35 412 Aktien am Pay-TV-Unternehmen verkauft.
KirchMedia entlässt Großteil ihrer Mitarbeiter
München - Das ehemalige Herzstück des Kirch-Konzerns, die KirchMedia, wird weiter personell ausgedünnt.
Premiere meldet 4,6 Millionen Bundesliga-Zuschauer
München - Über den gesamten 9. Spieltag verteilt erreichte die Bundesliga-Live-Übertragung von Premiere 4,6 Millionen Zuschauer. Die Samstagspiele sahen etwas mehr als zwei Millionen Fußballfans, Sonntag schalteten noch 1,6 Millionen ein.
Satelliten-Internet für Ukraine, Weißrussland und Moldawien
Der Satellitenbetreiber SES Astra wird bald auch die Ukraine, Weißrussland und Moldawien mit satellitengestütztem Internet versorgen. Damit wird der Dienst Astra2Connect dann in 21 Staaten von Europa verfügbar sein.
MTV: „Wir sind noch in Verhandlungen mit Premiere-Sky“
Berlin - MTV-Sender sind weiterhin im Paket Premiere Star zu sehen, für eine weitere Einspeisung bei den Sky-Paketen wird derzeit noch verhandelt.