Apple: Startet Internet-TV-Dienst erst 2016?
Mit seinem Internet-TV-Dienst könnte Apple den TV-Markt in den USA durcheinanderwirbeln. Doch nun soll sich der Start des Angebotes weiter verzögern. Im Herbst wird erst einmal mit einer neuen Fernsehbox Apple TV gerechnet.
Ex-Premiere-Chef will ADAC der Energiesparer
München - Der frühere Premiere-Chef Georg Kofler hat den "Kofler Energies Club" gegründet, der professionelles Energiesparen für Millionen Haushalte ermöglichen soll. Nach Willen von Kofler soll dies der ADAC der Energiesparer werden.
Loewe-Chef: „Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte“
Der Vorstandsvorsitzende des Fernsehbauers Loewe, Matthias Harsch, will die Produktion der Geräte nahezu komplett auslagern und sich auf Kernkompetenzen wie Bedienersoftware und Design konzentrieren.
„Smokin‘ Aces“ erscheint als HD DVD/DVD-Combo-Disc
Hamburg - Universal wird am 23. August die Actionkomödie "Smokin' Aces" erstmalig in Deutschland als HD-DVD- und DVD-Doppellösung veröffentlichen. Eine Seite wird dann den Film auf DVD gespeichert haben, dreht man die Disc um, hat man die HD DVD-Version.
Drei private Radiosender fusionieren
Die drei privaten Sender Radio RPR, Radio Regenbogen und bigFM schließen sich unter einem Dach zusammen.
Loewe brüllt wieder (Update)
Kronach - Bei Loewe geht es es weiter aufwärts. Dank der Fußballweltmeisterschaft lief es für Loewe besonders im Bereich der großformatigen Flachbildschirme gut.
Bundesnetzagentur will Telekom Vectoring-Monopol ermöglichen
Die Entscheidung im Vectoring-Streit rückt näher - und die Deutsche Telekom wird ihre Pläne wohl umsetzen können. Die Bundesnetzagentur veröffentlichte einen Entscheidungsentwurf, der den Bonnern die "letzte Meile" sichern würde.
Studie: Käufer erwarten kompetenten Kundenservice
Kronberg im Taunus - Hersteller und Anbieter technischer Produkte und Dienste riskieren den Verlust von Kunden, wenn ihr Service nur durchschnittlich ist. Drei Viertel (73 Prozent) der Verbraucher, die über durchschnittliche Unterstützung bei Problemen mit Unterhaltungselektronik, Computern oder Internetanschlüssen klagen, sind auf dem Absprung zur Konkurrenz.
Bundesnetzagentur: Triple-Play wird wachsen
Bonn - Im Jahresbericht 2005 vom Mittwoch spricht die Bundesnetzagentur von großem Wachstumspotential für Triple-Play, die gemeinsame Plattform von Telefon, Internet und Fernsehen.
Deutsche TV-Plattform plädiert für gemeinsame Standards beim Digital-TV
Hamburg/München - Für Technologien wie Flachbild-TVs mit integrierten Empfängern (iDTV), Fernsehen mit Webanbindung (Hybrid-TV) oder HDTV werden gemeinsame Standards zunehmend wichtiger, beobachtet die Deutsche TV-Plattform.