Grundig setzt 2006 auf Flachbildfernseher
Nürnberg - Geschäftsführer Hubert Roth legte zum Beginn des neuen Geschäftsjahres basierend auf der bisherigen Entwicklung die aktuelle Strategie des Unternehmens dar.
Axing AG stellt auf der Anga Com in Köln aus
Der Hersteller zeigt einen Einblick in modernste Technologien und maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Vernetzung.
Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky
Die Telekom hofft auf eine Zusammenarbeit mit dem Abosender Sky bei der Übertragung der Fußball-Bundesliga ab 2013.
Sojus-Rakete befördert für Arianespace Satelliten ins All
Eine russische Trägerrakete vom Typ Sojus 2.1a hat am Dienstag um 23.10 Uhr (Ortszeit) sechs Satelliten für den Raumfahrtkonzern Arianespace in den Orbit gebracht. Der Start vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur verlief ohne Probleme.
Sendeverbot für Deutsche Welle im Kongo
Eine neue Regelung für Auslandssender im Kongo macht derzeit der UN Sorgen. Demnach wird die Deutsche Welle - sowie zahlreiche andere Sender - künftig deutlich eingeschränkt oder sogar verboten.
WDR-Redakteurin will gegen Kabarettist Somuncu klagen
Wegen vermeintlicher Beleidigung will eine Redakteurin des WDR gegen den Kabarettisten Serdar Somuncu klagen. Der Sender sagte seiner Mitarbeiterin öffentlich seine Unterstützung zu und löste damit eine Diskussion um Zensur im TV aus.
Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht – Wechsel zu Turner
Europas größter Fernsehkonzern RTL Group bekommt eine neue Führung - mit einer Frau an einer zukünftigen Doppelspitze. Vorstandschef Gerhard Zeiler verlässt das Unternehmen zum 18. April, wie die Bertelsmann AG als Muttergesellschaft am Dienstag in Gütersloh mitteilte.
Koreanischer Telekom-Anbieter mietet Kapazitäten auf NSS-703
Den Haag - SES Americom-New Skies, Teil der SES-Gruppe, hat heute bekannt gegeben, dass die Korea Telecom Corporation (KT) einen Dreijahresvertrag für C-Band-Kapazitäten von bis zu neun Megahertz gebucht hat.
„Germany’s Gold“: ARD/ZDF planen Mediathek gegen Gebühr
Nach dem kartellrechtlichen Stopp für eine gemeinsame Online-Mediathek von Pro Sieben Sat 1 und RTL wagen sich die Öffentlich-Rechtlichen mit einem Gegenprojekt aus der Deckung. "Germany's Gold" soll Highlights aus 60 Jahren TV-Geschichte versammeln.
Qualifikation der DFB-Elf zukünftig bei RTL
Faustdicke Überraschung: Die Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden zukünftig nicht mehr bei den Öffentlich-Rechtlichen zu sehen sein. RTL wird die Ausstrahlung nach der WM in Brasilien exklusiv übernehmen.