ProSiebenSat.1-Verkaufspoker: Und da waren’s nur noch Drei
München - Ausgestiegen aus dem Bieterkreis soll jetzt auch die Beteiligungsgesellschaft CVC sein. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer heutigen Ausgabe.
BDR-Präsident: ARD/ZDF sollten wieder mehr Radsport zeigen
Der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat die Öffentlich-Rechtlichen dazu aufgefordert, sich dem Radsport künftig wieder intensiver zu widmen. Durch aktuelle Erfolge sei das Interesse gewachsen, sodass auch ARD und ZDF nun umdenken sollten.
WDR sucht Intendant: „Zeit“-Chefredakteur di Lorenzo sagt ab
Bei der Suche nach einem Nachfolger für WDR-Intendantin Monika Piel setzt die Findungskommission vor allem auf externe Kandidaten.
Ukraine blockiert russische soziale Netzwerke und Suchmaschine
Die Ukraine will Moskauer Propaganda abwehren. Dazu verbietet sie ein sowjetisches Symbol und sperrt russische Internetfirmen aus. Doch der Schritt von Präsident Poroschenko stößt auch auf Kritik.
Anga Cable: Elefantentreffen der Branche mit Rekorden beendet
Die Anga Cable hat ihren Erfolgskurs als europaweit führender Branchentreff für Kabel, Breitband und Satellit 2011 fortgesetzt. Am Donnerstagabend ging die Veranstaltung in Köln mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord zu Ende.
Eigenständiger Free-TV-Sender Yep! erstmal auf Eis gelegt
Der eigentlich für den Sommer diesen Jahres geplante Start des Kindersenders Yep! liegt vorerst auf Eis. Bis auf weiteres möchte man sich beim Veranstalter voll und ganz auf die Programmblöcke konzentrieren, die man im Programm von ProSieben Maxx erhalten wird, wie Yep!-Kommunikationsleiterin Alexandra Seil gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte.
Nach Hacker-Angriff: Vize-Chefin von Sony Pictures tritt zurück
Amy Pascal, die Vize-Chefin von Sony Pictures, wird ihren Posten bei dem Filmstudio aufgeben. Grund dafür sollen unter anderem pikante Details sein, die im Zuge der Hacker-Angriffe im vergangenen Jahr an die Öffentlichkeit geraten sind.
Patentstreit: HTC will US-Import-Stopp für Apple-Geräte
Neue Attacke im Patentkampf der Mobilfunk-Branche: Jetzt will der taiwanische Konzern HTC die Einfuhr von iPhones, iPads und Mac-Computern des Elektronikriesen Apple in die USA stoppen.
PC-Verkäufe: Lenovo trotzt der Flaute
Während die Computer-Hersteller mit sinkenden Absatzzahlen zu kämpfen haben, kann Lenovo mit Wachstum glänzen. Vor allem im wachsenden Heimatmarkt China konnte das Unternehmen zuletzt viele Geräte verkaufen. Nun will Lenovo auch im Bereich Smartphones und Tablets tätig werden.
ARD arbeitet künftig mit neuem Videodienstleister zusammen
Ab Januar 2022 wird die Nachrichtenagentur AFP regelmäßiger Lieferant für internationale Videoproduktionen für die Landesrundfunkanstalten der ARD.