Apple will zehn Millionen iPhones absetzen
Cupertino - Bislang läuft das Geschäft mit dem iPhone für Apple nicht in allen Ländern rund. Trotzdem strebt der Konzern nach Höherem.
Japans Kartellwächter ermitteln gegen Sharp und Hitachi
Tokio - Die Büros von Sharp und Hitachi wurden von Japans Wettbewerbsaufsicht (JFTC) durchsucht. Hintergrund der Aktion ist der Verdacht auf illegale Preisabsprachen für LCD-Displays.
Österreich: Samsung verkauft die meisten Monitore
Wien - Der südkoreanische Konzern Samsung hat sich laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Österreich die Marktführerschaft bei Monitoren gesichert.
Startschuss für Kronzucker beim ZDF
Mainz - Die Ex-RTL-Moderatorin Susanne Kronzucker wird am Sonntag, 2. März, erstmals bei ihrem neuen Arbeitgeber zu sehen sein.
ZDF über HDTV: „Marketingsprüche helfen nicht mehr weiter“
Leipzig - Die Roadmap der Öffentlich-Rechtlichen für HDTV steht, nachdem sich ARD und ZDF nach immerhin fünf Monaten auf eine gemeinsame Linie einigen konnten.
Klageschrift erhebt schwere Vorwürfe gegen NDS
London/Los Angeles - Dem Verschlüsselungsanbieter NDS wird vorgeworfen, die Nagravision-Verschlüsselung in den USA mithilfe von Hackern geknackt und dann die sensiblen Daten der Smartcards an Piraten weitergegeben zu haben.
EPG Gebühr ist vom Tisch
Jetzt rudert die VG Media zurück. Nach massiven Protesten von Industrie, Verbrauchern und Presse ist die von der VG Media geforderte Gebühr für elektronische Programmführer vom Tisch.
RTL dementiert HDTV-Einstieg
Köln - Presseberichten zufolge soll RTL den Einstieg in die hochauflösende TV-Verbreitung planen. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN kam aus Köln ein klares Dementi.
Noch mehr Unterhaltung per „Mobile TV“
Wien - Der zum Mischkonzern Hutchinson Whampoa Limited gehörende österreichische UMTS-Anbieter "3" hat sein Angebot für "Mobile TV" ausgeweitet.
Österreich: Neue Generation von Digital TV
Wien - Der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC baut seine Digital-TV-Angebot aus.