Verleger kontern Schächters Zensurverdachtsvorwurf
Berlin - Es kommt keine Ruhe in den Streit um die Online-Aktivitäten von ZDF und ARD.
ORF übertrifft geplantes Konzernergebnis
Die österreichische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ORF hat ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2011 vorgelegt. Nach den vorläufigen Zahlen übertraf die Senderfamilie aufgrund von Sparmaßnahmen und gesteigerten Werbeeinahmen das geplante Ergebnis.
Studie: LED, Internet und 3D keine zusätzlichen TV-Kaufanreize
Die Marktforscher von Display Search haben herausgefunden, dass neue Funktionen wie 3D-Darstellung und Internetfähigkeiten nicht automatisch eine Steigerung der TV-Absatzzahlen nach sich ziehen. Die Größe des Displays sei nach wie vor am wichtigsten.
Juristen: Springer darf wirtschaftliche Kontrolle nicht aus der Hand geben
Noch diese Woche will der Axel Springer Verlag Stellung nehmen zu der KEK-Forderung nach einer Einrichtung eines Fernsehbeirates im Zuge der Genehmigung der Fusion mit ProSiebenSat.1.
RTL-Group blickt gen Osten
Europas größter TV-Konzern, die RTL-Group, hat den Wachstumsmarkt Asien fest im Blick. RTL-Chef Gerhard Zeiler kündigte ein Engagement seines Unternehmens auf dem indischen TV-Markt an.
Epson: „Heimkinoprojektoren konnten auf der IFA punkten“
Meerbusch - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Rolf-Hendrik Arens, Direktor Marketing der Epson Deutschland GmbH über die Eindrücke und Ereignisse auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA).
Yahoo kauft Blog-Plattform Tumblr für 1,1 Mrd. Dollar
Weil Yahoo junge Nutzer fehlen, hat die neue Chefin Marissa Mayer die Übernahme der Blog-Plattform Tumblr eingefädelt. Für angebliche 1,1 Milliarden Dollar kauft sich der Internet-Pionier ein Stück Zukunft - aber eventuell auch einige Kopfschmerzen.
ARD warnt vor Betrügern
Stuttgart - Die ARD warnt vor betrügerischen Machenschaften. In den letzten Wochen hätten Betrüger Kontodaten erfragt und sich als Beauftragte der ARD ausgegeben.
Cebit – Fachjournalisten wählen Messe-Trends
Hamburg - Journalisten aus Fachmedien, Wirtschafts-, Finanz- und Publikumspresse haben bei der "Cebit-Preview" die Trends der "Cebit 2010" gewählt.
DirecTV lässt weiter von NDS verschlüsseln
NDS und der weltweit größte Sat-Pay-TV-Anbieter DirecTV haben beschlossen, Ihre Zusammenarbeit bis zum Juni 2013 fortzusetzen. Dies gilt für das Geschäft in den USA und Lateinamerika.