[In Kürze] „X Factor“-Juror Brönner mit Echo Jazz ausgezeichnet
Der "X Factor"-Juror und Trompeter Till Brönner ist am vergangenen Wochenende in Dresden mit dem Zuschauerpreis des "Echo Jazz 2011" ausgezeichnet worden.
MDR-Intendant kündigt „empfindliche Einsparungen“ an
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) steht nach Meinung des Noch-Intendants Udo Reiter vor empfindlichen Einsparungen. Die Entscheidungen über Kürzungen überlässt er jedoch seinem Nachfolger.
TV-Chef von MGM tritt vorzeitig ab
Der Leiter des internationalen Filmgeschäfts des Filmstudios MGM Gary Marenzi hat nach vier Jahren an der Spitze das Unternehmen verlassen. Marenzi ist vor allem bekannt durch die Serie "Teen Wolf" auf MTV.
Internet-TV: Zahlungsbereitschaft für Fernsehen im Web steigt
Die Zahlungsbereitschaft für den Fernsehempfang über das Internet
steigt, wenngleich sie noch relativ gering ist. Zu diesem Schluss kommt
die diesjährige Computer- und Technikanalyse Acta des Instituts für
Demoskopie Allensbach.
ARD und ZDF wollen Rechte für Olympia kaufen
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender wollen auch in Zukunft weiter von den Olympischen Spielen berichten und in entsprechende TV-Rechte investieren. Im Mai beginnt dabei die Ausschreibung für die Spiele 2018 und 2020.
Kika-Affäre: MDR-Intendant Reiter befürchtet größere Ausmaße
Der wirtschaftliche Schaden von geschätzten 8,2 Millionen Euro beim Kinderkanal von ARD und ZDF könnte laut einem internen Prüfbericht nur die Spitze des Eisbergs sein.
Smartphone-App schickt Nintendo-Aktie auf Talfahrt
Mithilfe der "Miitomo"-App sollen User über Mii-Avatare, bekannt von Nintendos Wii, kommunizieren können. Marktbeobachter hatte allerdings auf ein Spiel mit Super Mario oder Donkey Kong gehofft. Die Enttäuschung war nicht nur bei ihnen spürbar: Die Nintendo-Aktie sank prompt um neun Prozent.
„Verkauf von Blu-ray-Playern wird sich 2009 verdreifachen“
London - Trotz wirtschaftlicher Turbolenzen werden sich die Verkaufszahlen von Playern für Blu-ray Discs auf den fünf stärksten westeuropäischen Märkten im nächsten Jahr auf mehr als 1,8 Millionen Stück verdreifachen.
Vodafone: KDG-Übernahme abgeschlossen – Arbeit beginnt erst
Die Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone ist formal abgeschlossen worden. Am Ziel sind die Briten damit noch nicht, denn die Arbeit beginnt jetzt erst. Kabel Deutschland büßt dabei seine Unabhängigkeit ein.
Studie: Tablets und Smartphones verändern TV-Verhalten
Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen Medien teilen. Bereits mehr als die Hälfte der Zuschauer greife während des Fernsehens zu einem Zweitgerät.
Die Dauer der TV-Nutzung steige zwar weiterhin an, sagte Franziska von Lewinski von der Agentur Interone der. Nachrichtenagentur dpa.