Deutsche Welle: Neue Formate für deutschen TV-Kanal
Die für 2017 geplante Neuausrichtung des deutschsprachigen TV-Kanals der Deutschen Welle wurde vom Rundfunkrat begrüßt. Im Rahmen einer Sitzung wurden auch konkrete Formate für den künftig verstärkt auf Kultur setzenden Sender bekannt.
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist da!
In der aktuellen Ausgabe 10/2006 erfahren Sie, wie Sie Erotik in schärfster HD-Qualität empfangen und Preise im Wert von 17000 Euro abstauben können; außerdem geben unsere Experten Profi-Tipps und Tricks zum Sat-Anlagenaufbau und stellen Ihnen elf Arena-Receiver vor.
LG rechnet mit Absatzsteigerung bei LCD-TVs
Willich - LG Electronics wird im gesamten Geschäftsjahr 2009 voraussichtlich 400 000 LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung verkaufen.
US-Handelsverband CEA trommelt für 3-D-Fernsehen
Der US-Handelsverband Consumer Electronics Association (CEA) und der Sportsender ESPN America planen im September eine PR-Aktion für 3-D-Produkte.
USA: Blu-ray startet Sonderaktion bei Amazon
Zwei Blu-ray-Discs zum Preis von einer lautet derzeit ein Angebot auf der US-amerikanischen Amazon-Seite. Damit sinken die Preise von mehr als 100 Filmen und Serien auf bis zu zehn US-Dollar.
KKR verkauft PanAmSat-Anteile
Washington - Das Private-Equity-Unternehmen Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR) will mehr als die Hälfte seiner Anteile an dem Satellitenbetreiber PanAmSat an zwei Konkurrenten verkaufen.
DAB Plus: Sendernetze wachsen auch in den Bundesländern
Der Ausbau der Digitalradio-Netze im DAB-Plus-Standard geht in Deutschland voran. Neben dem bundesweiten Multiplex auf Kanal 5C sind dabei ortsabhängig auch zahlreiche Landesmuxe mit vielen Programmen zu empfangen. Der neue Hintergrundartikel auf DIGITALFERNSEHEN.de gibt einen Überblick über die in jedem Land verfügbaren Programme.
ARD: Politik muss demokratische Funktion des Rundfunks sichern
Die Gremienvorsitzenden der öffentlich-rechtlichen ARD und der Landesmedienanstalten haben sich bei ihrem Treffen im Rahmen der Medientage München über die Netzneutralität ausgetauscht und einen gemeinsamen Appell an die Politik gerichtet.
EU-Rundfunkmitteilung: WDR-Rundfunkrat mahnt Klarstellungen an
Köln - Der WDR-Rundfunkrat hat Änderungen an dem Entwurf für eine neue EU-Rundfunkmitteilung angemahnt.
USA: TV-Quote auch bei PVRs messen
New York - Die für TV-Unternehmen wichtige Zuschauerquote soll in Zukunft auch dann gemessen werden, wenn der Nutzer sich eine Aufzeichnung anschaut.