Arte stellt sich breiter auf
Angesichts der aktuellen Krisen in Europa schätzt der deutsch-französische Kulturkanal Arte seine Rolle in der europäischen Tv-Landschaft als wichtiger denn je ein. Daher will sich Arte breiter aufstellen und Reichweite sowie Erreichbarkeit deutlich erhöhen.
BSkyB mit hohem Abonnentenzuwachs
Der Pay-TV-Anbieter BSkyB konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004/2005 einen unerwartet hohen Zuwachs an Abonnenten verzeichen und somit seinen Gewinn erhöhen.
ORF hilft Fernsehzuschauern beim DVB-T-Umstieg
Eisenstadt, Österreich - Der Umstieg auf DVB-T ist nicht für jeden leicht. Gerade die technische Seite lässt manchen verzweifeln.
UPC mit einstweiliger Verfügung gegen Telekom Austria
Wien - Zum zweiten Mal hat der Multimedianetzbetreiber UPC Austria die Telekom Austria (TA) verklagt.
Neue Ära des Fernsehens – HDTV
Leipzig - Mit dem hochauflösenden Fernsehen werden Details sichtbar, die beim bisherigen TV-Standard im Datensalat untergehen.
Zeitungsverleger fordern Reform der Mediengesetze
Die Zeitungsverleger dringen mit Klagen gegen Google und die "Tagesschau"-App auf eine Reform der Mediengesetze in Deutschland. Bund und Länder müssten die "ungebremste Expansion" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stoppen.
Swisscom-Gruppe: „Halbjahresabschluss ist positiv“
Bern - Mit einer Umsatzsteigerung von 6,7 Prozent auf 5,094 Milliarden Schweizer Franken (CHF) hat die Schweizer Swisscom-Gruppe das erste Halbjahr 2007 abgeschlossen.
KEK: Zulassung von Gusto
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden, dass der Antrag der TV.Gusto GmbH auf Zulassung des bundesweiten TV Spartenprogramms Gusto nichts im Wege steht.
Eurosport ist meist gesehener Sender Europas
München - Eurosport ist zum 13. Mal in Folge der meist gesehene Sender sowohl bei den Top 20 als auch Top 3 Prozent der Europäer, die über das höchste Einkommen verfügen.
Basketball-Bundesliga bei Premiere
In den kommenden drei Jahren sind die Spiele der Österreichischen Basketball-Bundesliga der Herren ÖBL auf dem Pay-TV-Sender Premiere Austria zu sehen.