ZVEI fordert mehr HDTV-Programme
Eine erfolgreiche HDTV-Einführung kann nur durch Programmvielfalt erzielt werden, ist sich der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) sicher.
Goliath unterliegt David: Microsoft-Schlappe im Lizenzstreit
Der Streit ging bis zum obersten US-Gericht und am Ende unterlag Goliath gegen David: Softwareprimus Microsoft muss der weithin unbekannten kanadischen Firma i4i wegen Ideenklaus 290 Millionen Dollar zahlen.
Manager: Onlinevideothek Netflix soll sozialer werden
Der Manager der Onlinevideothek Netflix, Neil Hunt, hat sich in einem Interview zu den Zukunftsplänen des Unternehmens geäußert. Demnach soll die Plattform schon bald über multiple Konten zugänglich werden. Zudem soll der Netzdienst mehr Social-Media-Elemente bekommen, um Nutzern persönlich angepasste Inhalte anbieten zu können.
Murdoch klagt gegen Berlusconi
Rom - Weil Silvio Berlusconi bei seinem TV-Konzern Mediaset keine Werbung seines Rivalen sendet, zieht Medienmogul Rupert Murdoch - Besitzer des Pay-TV-Senders Sky Italia - vor ein Mailänder Gericht.
Weniger iPhone-Verkäufe erwartet: Straft die Börse Apple ab?
Das iPhone ist Apples Cashcow, doch die gibt derzeit nicht mehr so viel wie früher. Erstmals wird ein Rückgang der Verkäufe erwartet. Das wird sich beim Umsatz des Konzerns bemerkbar machen - und auch an der Börse, die, egal was Apple liefert, immer mehr erwartet.
Snowden-Affäre: Expertengruppe will NSA Zügel anlegen
Was darf der mächtige US-Geheimdienst NSA künftig, was darf er nicht? Eine Expertenkommission hat Obama jetzt dazu Vorschläge unterbreitet. Der Präsident muss sich aber nicht daran halten.
Das neue BLU-RAY MAGAZIN ab heute am Kiosk
Leipzig - Er ist smart, er ist Engländer, und er ist verdammt gut im Geschäft: In unserer BLU-RAY MAGAZIN-Titel-Story dreht sich diesmal alles um "Sherlock Holmes", den größten Detektiv aller Zeiten.
Zeit drängt: Sharp braucht dringend neue Geldgeber
Der angeschlagene Elektronik-Riese Sharp kämpft weiter ums Überleben. Trotz Partnerschaften mit Samsung und Qualcomm brauchen die Japaner weiter dringend Geld, doch viel Zeit soll dem Konzern für mögliche Verhandlungen nicht mehr bleiben.
Supersat mahnt jetzt auch Händler ab
Supersat hat sich in der Branche bereits einen Namen durch Abmahnungen gemacht, die an Receiver-Hersteller verschickt wurden, die das Steuerprotokoll DiSEqC in ihren Boxen benutzen. Jetzt lässt Supersat auch Händler abmahnen.
DJV kritisiert Fernsehpreisvergabe – keine freie Berichterstattung
Der deutsche Journalistenverband DJV hat die Vergabe der Deutschen Fernsehpreise kritisiert. Wichtige Kategorien seien gestrichen worden und eine ungehinderte Berichterstattung sei nicht möglich gewesen.