Mickey Mouse und Co. jetzt bei Cablecom
Zürich - Seit dem 11. Mai 2005 erfreuen zwei Sender aus der Walt Disney-Schmiede, "Toon Disney" und "Playhouse Disney", nicht nur die kleinen Zuschauer des Cablecom digital tv-Angebotes.
Kudelski Group übernimmt Widget-Anbieter Medioh
Cheseaux/Schweiz - Die Kudelski Group hat das amerikanische Medien-Technolgie-Unternehmen Medioh gekauft.
SES Astra erreicht 117 Millionen Haushalte in Europa – 337 digitale TV-Sender
Luxemburg - SES Astra erweist sich mit 117 Millionen erreichten Haushalten als ein führender Satelliten-Betreiber im europäischen Raum.
Novellierung des Filmfördergesetzes
Berlin - In der Bundespolitik steht die Novellierung des Filmfördergesetzes (FFG) an.
ProSiebenSat.1 AG erweitert Vorstand
München - Peter Christmann, Chef der ProSiebenSat.1-Vermarktungstochter SevenOne Media, wird noch im Januar in den Vorstand der AG berufen.
Woody Allen würde gern in Deutschland drehen
Woody Allen gefallen deutsche Städte. Er würde hierzulande gern eine Zeit lang leben, um einen Film zu drehen. Auch in anderen Bereichen schwört der 74-Jährige auf Produkte "Made in Germany".
Digitale Avantgarde: DVB-T in Spanien
Die Spanier waren ihrer Zeit schon immer etwas voraus – man denke nur an Picasso und sein "Guemica”- Gemälde, Dali und seine zerfließenden Uhren und seine Kathedrale von Barcelona. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass das Land zusammen mit Großbritannien und Finnland die europäische Avantgarde in Sachen DVB-T bilden.
Techno Trend will an die Frankfurter Börse
Amsterdam/Erfurt/Frankfurt - Die Techno Trend Holding N.V., plant noch in diesem Jahr die Notierungsaufnahme im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse.
ESPN verhandelt auch mit BT Vision und Virgin Media über Sportsender
London - Der Sportsender ESPN verhandelt neben der britischen Pay-TV-Plattform BSKyB auch mit dem Pay-TV-Anbieter BT Vision und dem britischen Kabel- und Medienkonzern Virgin Media über eine Einspeisung seines neuen Sportkanals.
Emmy-Verleihung: Preise für „Mad Men“, Winslet und Scorsese
In einer quirligen Show mit manchen Überraschungen sind in Los Angeles die Emmy-Preise verliehen worden. Über eine Trophäe durften sich unter anderem Schauspielerin Kate Winslet und Regisseur Martin Scorsese freuen. Hinter den Kulissen gab es aber auch Krach.