SWR-Appell: Öffentlich-Rechtliche nicht vom Internet abkoppeln
Stuttgart - Die Fronten um die Änderung des Rundfunkstaatsvertrages bleiben weiter verhärtet.
Bundeskartellamt zitiert Arena und Premiere zu sich
Düsseldorf - Möglichst zeitnah will das Kartellamt mit Premiere und Arena über die Kooperationspläne sprechen. Dabei geht es vor allem um den Einstieg von Arena bei Premiere.
Europa-Pilotprojekte: Große Nachfrage nach Handy-TV
Wie Mobil-TV-Pilotprojekte in Finnland, Frankreich, Spanien und Großbritannien ergaben, sind DVB-H-Dienste sehr beliebt.
Telekom stoppt Abwärtstrend – Auslandsgeschäft schwächelt
Bonn - Der Telekommunikations-Riese Deutsche Telekom hat im DSL- und Telefonmarkt in Deutschland wieder Boden gut gemacht.
Weniger Gebühren-Fahnder sorgten für GEZ-Minus 2012
Die Gebühren-Fahnder der ARD-Sender haben im vergangenen Jahr mit 17,6 Millionen Euro deutlich weniger Geld bei Schwarzsehern und -hörern eingetrieben als 2011.
Mickey Mouse und Co. jetzt bei Cablecom
Zürich - Seit dem 11. Mai 2005 erfreuen zwei Sender aus der Walt Disney-Schmiede, "Toon Disney" und "Playhouse Disney", nicht nur die kleinen Zuschauer des Cablecom digital tv-Angebotes.
Kudelski Group übernimmt Widget-Anbieter Medioh
Cheseaux/Schweiz - Die Kudelski Group hat das amerikanische Medien-Technolgie-Unternehmen Medioh gekauft.
SES Astra erreicht 117 Millionen Haushalte in Europa – 337 digitale TV-Sender
Luxemburg - SES Astra erweist sich mit 117 Millionen erreichten Haushalten als ein führender Satelliten-Betreiber im europäischen Raum.
Novellierung des Filmfördergesetzes
Berlin - In der Bundespolitik steht die Novellierung des Filmfördergesetzes (FFG) an.
ProSiebenSat.1 AG erweitert Vorstand
München - Peter Christmann, Chef der ProSiebenSat.1-Vermarktungstochter SevenOne Media, wird noch im Januar in den Vorstand der AG berufen.