ProSiebenSat.1-Übernahme durch Springer noch unklar
München - Der Ausgang des Verkaufs von ProSiebenSat.1 Media an Axel Springer ist noch völlig offen.
Bundesligarechte: Kabel Deutschland hält sich raus
Kabel Deutschland will nicht mit dem Bezahlsender Premiere um die Pay-TV-Rechte der Fußball-Bundesliga konkurrieren.
Pace Micro unterzeichnet Liefervertrag mit Directv
Shipley - Der britische Set-Top-Boxen-Hersteller Pace wird 2006 Lieferant für Directv sein.
Univision wählt Lieferanten für europäischen Markt
Parsdorf - Der Actron Vertrieb Elektronischer Bauelemente und Systeme ist ab sofort offizieller Distributor für den OLED-Hersteller Univision Europa.
Gute Chancen für DVB-H und DMB
Stuttgart - Über die Entwicklung der digitalen Terrestrik und die Zukunftsaussichten von Geschäftsmodellen in diesem Feld diskutierten rund 130 Experten auf dem Digitalforum in Stuttgart.
DSL und Kabel kämpfen um Triple-Play-Kunden
München - Durch die fortschreitende Entwicklung sind nun TV-Kabelbetreiber als auch DSL-Anbieter in der Lage, Fernsehen, Internet und Telefonie als Bündel -Triple Play - anzubieten.
Premiere baut auf altem Kirch-Grundstück
Unterföhring - Premiere investiert in die neue Unternehmenszentrale 25 Millionen Euro, die im Übrigen an dem Ort gebaut wird, wo Leo Kirch seinen Firmensitz hatte errichten wollen.
China: Privates Investment soll digitales TV vorantreiben
Peking - Um den Wechsel vom analogen auf digitales Fernsehen zu beschleunigen, setzt die chinesische Medienbehörde auf private Anleger.
Pay-TV und PVRs: Themen der Medientage München
München - Auf den Medientagen München werden neben anderen Schwerpunkten auch die Themengebiete Werbung und Fernsehen im Mittelpunkt stehen.
OGH: Premiere muss ORF Fußball-TV-Signal zuschalten
Wien - Das Urteil im Fußballkonflikt Premiere versus ORF ist gefallen: Der Bezahlsender muss das Signal der Bundesliga-Übertragungen dem ORF zur Verfügung stellen.