Siemens Schnurlostelefonsparte wird eigenständig
München - Zum 1. Oktober nimmt die Siemens Home and Office Communications Devices GmbH, die in erster Linie die Siemens Gigaset-Produkte entwickeln, produzieren und vertreiben soll, ihre Tätigkeit auf.
Kabelnetzbetreiber Cablecom plant Einstieg in Mobiltelefonie
Mit einem eigenen Mobiltelefonie-Angebot will der größte Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom als so genannter Quadro-Play-Anbieter Fernseh-, Mobil- und Festnetz-Telefonie sowie Internet-Dienste aus einer Hand offerieren.
Südkorea: 600 000 Mobil-TV-Seher anvisiert
Seoul - Laut dem Sat-basierten Mobil-TV-Sender TU Media haben sich innerhalb von 3 Monaten mehr als 100 000 Nutzer für den DMB-Service entschieden.
Portugal relauncht DVB-T im Jahr 2006
Lissabon - Die portugiesische Regierung plant eine öffentliche Ausschreibung in der ersten Hälfte des kommenden Jahres für die Vergabe von DVB-T-Lizenzen, um DVB-T wieder einzuführen.
Flat-TVs stehen europaweit hoch im Kurs
Nürnberg - Starke Zuwachsraten konnte das Marktsegment der Plasma-, LCD- und Projektions-Fernseher verzeichnen.
UK testet Umstellung von Analog auf Digital-TV
Bis März dieses Jahres probten zwei Ortschafen in Wales die Umstellung von analogen auf digitalen Fernsehempfang.
Visible World: Kunden gezielt durch Werbung ansprechen
Essen - Ein Novum im Werbemarkt führt Seven One Media ein: Werbespots innerhalb von wenigen Sekunden flexibel zu aktuellen Entwicklungen eingesetzt werden.
ARD richtet Clearing-Stelle gegen Schleichwerbung ein
München - Die ARD tut etwas im Kampf gegen Schleichwerbung: Eine Clearing-Arbeitsgruppe soll Vorkehrungen gegen weitere Schleichwerbungsfälle koordinieren.
DIGITAL FERNSEHEN: August-Heft erschienen
Leipzig - Brisantes wie die Einführung der Internet-GEZ-Gebühr, Aktuelles wie IFA-Highlights, Hintergründiges wie Filmverwertung und Standards wie Tests brandneuer Geräte bietet die neue Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN.
ProSiebenSat.1-Übernahme durch Springer noch unklar
München - Der Ausgang des Verkaufs von ProSiebenSat.1 Media an Axel Springer ist noch völlig offen.