Erfolg für Premiere: Gericht verbietet kostenloses Pay-TV
Im Streit mit dem Bezahlsender Premiere hat die TC Unterhaltungselektronik TCU den Kürzeren gezogen: Das Gericht untersagte TCU die Einführung einer Software für Gratisfernsehen via Internet.
DLM gibt grünes Licht für neue Programme
Kassel - Zu den von der DLM abgesegneten Programmvorhaben zählen Gute Laune TV, Job24 TV, die Kindersender Toggolino und Toon+1 sowie die Mediendienste Bestseller TV und Mona TV.
SES Global wird in Aktienindices CAC Next20 und IT20 aufgenommen
Betzdorf - Das Index Komitee der Pariser Börse Euronext hat die Aufnahme bekanntgegeben, die am 1. September 2005 in Kraft treten wird.
Rundfunkrat: Gemeinsam gegen Schleichwerbung vorgehen
München - Ein Bündnis gegen unerlaubte Werbung verlangt der Fernsehrat des Bayerischen Rundfunks, Bernd Lenze, nach dem jüngsten Wirbel um Schleichwerbung bei der ARD.
Kampf gegen Pay-TV-Piraten in Europa
Baden-Baden - Durch die Zusammenarbeit mit Zollbehörden, Spezialeinheiten und der Justiz können harte Maßnahmen gegen Pay-TV-Piraterie ergriffen werden.
Rechtsdschungel beim Kauf ausländischer Geräte
Leipzig - Billige Receiver im Ausland zu kaufen, kann oft verhängnisvoll enden, weil Garantie und Gewährleistung schlecht einklagbar sind.
Wohl und Wehe des deutschen Medienmarktes
Köln - Zu Schleichwerbung, Verringerung der Zahl der Landesmedienanstalten und digitaler Grundversorgung wurde zum Auftakt des 17. Medienforums NRW heftig diskutiert.
TV-Trends von Morgen: Mobil und HDTV
Leipzig - Schon heute zeichnen sich zwei fundamentale Trends ab, die die TV-Landschaft revolutionieren werden: der mobile TV-Empfang und High Definition Television.
GEZ-Gebühr für den Computer
Leipzig - Wenn Sie gern Mails verschicken und im Internet surfen, dann müssen Sie wohl demnächst GEZ für Ihren PC bezahlen.
AGF: Neue Fernsehgewohnheiten messbar machen
Wiesbaden - Die Arbeitsgemeinschaft für Fernsehforschung (AGF) will das bundesweite Mess-System zur TV-Nutzung modernisieren und digitale Fernsehnutzung messen.