Nintendo vor schweren Zeiten
Nachdem sich Konsolen von Nintendo im Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter verkauften als erhofft, sieht das Unternehmen schwierigen Zeiten entgegen. Nur ein Drittel der ursprünglich erwarteten Verkäufe sollen im Geschäftsjahr 2013 erreicht werden - statt Gewinn wird Nintendo Verluste machen.
iPhone 5 lässt Apple-Aktie auf neuen Höchststand klettern
Das große Interesse an dem neuen Apple-Flaggschiff beflügelt die Börse: Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart am Freitag ließ das iPhone 5 die Aktie des US-Elektronik-Riesen in Erwartung eines Bombengeschäfts auf einen neuen Höchstwert klettern.
Sportproduzent Plazamedia tauscht Schweizer Führung aus
Die Plazamedia GmbH, ein Unternehmen der Constantin Medien AG, hat einen neue neue Geschäftsführung. Hans Peter Staub löst den bisherigen Geschäftsführer Christoph Roost ab, der auf eigenen Wunsch das Unternehmen verließ.
ORF-Chef Wrabetz: Keine weiteren Kündigungen
Nachdem im Zuge der Sparmaßnahmen des ORF zuletzt weitere 150 Stellen abgebaut wurden, hat ORF-Generaldirektor Wrabetz nun angekündigt, keine weiteren Mitarbeiter zu entlassen.
Anga Cable: Zahl der ausländischen Besucher wächst
Nach dem Ausklang der diesjährigen Breitbandmesse Anga Cable zieht der Veranstalter ein positives Fazit. Besonders freute sich der Ausrichter über die gestiegene Zahl von ausländischen Besuchern.
Gegen Hetze im Internet: Umstrittenes Gesetz bekommt Gegenwind
Bundesjustizminister Heiko Maas will Hass und Hetze im Internet mit einem Gesetz bekämpfen - doch nicht nur die Netzgemeinde findet den Entwurf nicht so gut. Nun hagelt es auch Kritik aus den eigenen Reihen.
Asiaten lieben Flat-Screen-TV
Peking - Flat-Screen-Television und Digitalkameras sind die gefragtesten technischen Geräte der asiatischen Angestellten.
ZDF-Intendant: Urteil macht uns unabhängiger
Das Bundesverfassungsgericht hat den Staatsvertrag des ZDF teilweise als verfassungswidrig bewertet und den Einfluss der Politik beschränkt. Intendant Thomas Bellut findet das Urteil gut, es stärke die Unabhängigkeit des ZDF.
Disney: Fernsehgeschäft und Freizeitparks bringen Wachstum
Beim US-Medienriesen Disney haben die Fernsehstationen und die Freizeitparks das Geschäft angetrieben. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im dritten Geschäftsquartal um sieben Prozent auf 10,67 Milliarden Dollar.
BSkyB: News Corp. weist britische Medienhüter in ihre Schranken
Der Medienriese News Corp. geht bei der geplanten vollständigen Übernahme des Pay-TV-Riesen BSkyB in Großbritannien auf Konfrontationskurs mit der Medienaufsicht Ofcom.