HDTV ist Trendthema auf der IFA 2005
Berlin - Das hochauflösende Fernsehen wird auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung Berlin vom 2. bis 7. September ein Schwerpunkte sein.
Öffentlich-rechtliche Sendertochter plant Privat-TV
München - Odeon Film, Tochter der öffentlich-rechtlichen Produktionsgesellschaft Bavaria, hilft einem privaten Sender, Loft TV, beim Start.
Generationswechsel bei der Kudelski Group
Cheseaux - Der Begründer des Unternehmens, Dr. H.C. Stefan Kudelski, geht ab Mai 2006 in den Ruhestand.
Wer gehört wem in der TV-Branche?
Leipzig - Verschachtelt - das ist wohl die treffendste Bezeichnung für die Führungs-und Besitzverhältnisse in der deutschen Senderlandschaft.
16:9-Format immer beliebter
Frankfurt/ Main - Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. begrüßt die Entscheidung von ARD und ZDF, die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im Breitbildformat 16:9 zu übertragen.
Spitzenwerte für LCD-TV-Verkäufe
Austin - Um 141 Prozent auf 4,1 Milliarden US-Dollar schnellte der weltweite Umsatz von Flachbildschirm-Fernsehern nach oben.
Großer Coup für Rohde und Schwarz in Indonesien
München - Einen Millionenauftrag erhielt Technikspezialist Rohde und Schwarz vom indonesischen staatlichen Radiosender RRI Radio Republic Indonesia.
VPRT begrüßt neuerliche Anrufung zum Rundfunkurteil
Berlin - Der VPRT als Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und Mediendiensteanbieter in Deutschland verbindet mit der durch die ARD angekündigte Beschwerde zur Rundfunkgebühr Hoffnungen.
Junge Grundig-Gesellschaft blickt auf gutes Jahr zurück
Nürnberg - Ein Jahr nach der Trennung vom insolventen Mutterkonzern zieht Grundig Sat Systems eine durchweg positive Bilanz.
DVB-H-Test in Paris vor dem Start
Paris - Die französische Regulierungsbehörde CSA hat drei Tests zum mobilen Fernsehen DVB-H in der Region Paris genehmigt.