ZVEI: Industrie hat sich auf DVB-T eingestellt
Frankfurt - Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie verfolgt die Digitalisierung von Hörfunk und Fernsehen im Rahmen einer breit angelegten Initiative.
Lifestyle TV geht ins Kabelnetz vom Sunshine State
Delmenhorst - Der deutsche Teleshoppingsender Lifestyle TV und Dolphin TV in Florida (USA) haben am 29. Mai eine Zusammenarbeit vereinbart.
Anga Cable: DIGITAL FERNSEHEN vor Ort
Köln - Auf der Technologiemesse Anga Cable, die am Dienstag, 31. Mai, ihre Pforten für 3 Tage öffnet, ist der Auerbach Verlag mit seinen Fachpublikationen DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED, DIGITAL INSIDER und TV DIGITAL FERNSEHEN präsent.
Media Markt expandiert: 200. deutsche Filiale
In Hamburg wurde am vergangenen Donnerstag die 200. Filiale des Elektrofachmarktes Media Markt eröffnet.
Canal Plus wählt Nagravisions Media Guard
Cheseaux - Die Tochtergesellschaft der Kudelski Group, Nagra France, erhielt von der Canal Plus-Gruppe einen Auftrag zur Einrichtung des Zugangsberechtigung-Systems Media Guard.
Swisscom: Bluewin TV kommt erst 2006
Worblaufen - Das Fernsehen-via-Breitband (ADSL), das das Triple-Play-Angebot von Swisscom Fixnet vervollständigen wird, wird nicht wie geplant im zweiten Halbjahr 2005 gelauncht.
Spanier ändern DVB-T-Regelung
Madrid - Das umstrittene Gesetz zur Einführung von DVB-T in Spanien hat einen neuen Rückschlag erlitten: der spanische Senat will es erneuern und grundlegend abändern.
Neue Ära des Fernsehens – HDTV
Leipzig - Mit dem hochauflösenden Fernsehen werden Details sichtbar, die beim bisherigen TV-Standard im Datensalat untergehen.
UPC Telekabel: chello-Internet nutzt symmetrisches Breitband
Wien - Mit dem neuen schnellen Internetangebot
chello plus symmetric stehen den Kunden bis zu 4 096/4 096 kbps Down- und Upload-Geschwindigkeit zur Verfügung.
Rosige Zukunft: Internet und Telefonie via Kabel
In Deutschland soll sich die Zahl der Kunden, die Internet via Kabel beziehen, in den nächsten fünf Jahren verzehnfachen.