Großes Interesse an Premiere-Aktien
Düsseldorf - Kurz vor dem Börsengang des Bezahlsenders Premiere zeigen vor allem ausländische Fondsinvestoren starkes Interesse an den Papieren.
DSF erreicht Rekordergebnis
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen, ein
Unternehmen der EM.TV-Gruppe, hat 2004 sein bestes Geschäftsergebnis seit dem Sendestart 1993 erzielt.
China: Digitale TV-Technologie auf Erfolgskurs
Peking - Durch den Umstieg von analoger auf digitale Empfangstechnologie in China wird die Produktion von digitalen TV-Geräten und Set-Top-Boxen dort innerhalb der nächsten fünf Jahre nach oben schnellen.
Pace stellt digitale Produkte für asiatischen Markt vor
Das Unternehmen Pace wird auf der Messe CCBN 2005 in Peking/China seine neuen preisgünstigen digitalen Set-Top-Boxen für den asiatischen Markt vorstellen.
Fernsehen übers Handy in Frankreich bald möglich?
Paris - Orange, Mobilfunktochter der France Telecom, und die private Musikradio- und -fernsehkette M6 haben eine Kooperation vereinbart, die voraussichtlich Mitte dieses Jahres Fernsehen über Handy möglich macht.
Banken sehen große Wachstumschancen bei Premiere
München - Uneinigkeit besteht bei den Analysten der Banken, wieviel das Pay-TV-Unternehmen Premiere wert ist.
Beate Uhse kehrt TV-Geschäft den Rücken
Das Flensburger Unternehmen wird seine Anteile an der TV Firma Erotic Media AG an den Finanzinvestor Almira aus Lausanne verkaufen.
Kabel Deutschland-Eigentümer stoßen Ish-Anteile ab
Die Finanzinvestoren Goldman Sachs, Apax und Providence verkauften ihren insgesamt ca. 20 Prozent hohen Anteil für etwas weniger als 150 Millionen Euro an den Hamburger Investor BC Partners.
Analysten uneins über Premiere-Zukunft
Analysten haben sich unterschiedlich über die Perspektiven des an die Börse strebenden Pay-TV-Anbieters Premiere AG geäußert.
Was wird aus Tivo?
Einer der bekanntesten Hersteller digitaler Videorecorder - das kalifornische Unternehmen Tivo - kämpft ums Überleben.