2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben
Die 3-D-Fernseher werden sich in den kommenden Jahren durchsetzen, so eine aktuelle Studie. 2015 soll jeder fünfte deutsche Haushalt über ein 3-D-fähiges Fernsehgerät verfügen.
AG Sat fordert „koordinierte Analogabschaltung“
Frankfurt/Main - "Der analoge Satellitenempfang ist ein Auslaufmodell", konstatiert Fred Hübner, Vorsitzender des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V. (AG Sat).
Böhmermann erhält Grimme-Preis nachträglich
Nachdem Jan Böhmermann wegen der Schmähgedicht-Affäre den Grimme-Preis nicht entgegen nehmen konnte, wurde ihm die Trophäe nachträglich übergeben.
Krise im PC-Markt: Lenovo steht besser da als HP
Die Flaute im Geschäft mit PCs macht dem Marktführer HP zu schaffen. Konkurrent Lenovo hingegen schlägt sich wacker - und kann bei den Marktanteilen stark aufholen.
Experten: Netflix hilft Fernsehen auf die Sprünge
Die steigende Bedeutung und Beliebtheit von Online-Videotheken wie Netflix sei keine Bedrohung für das Fernsehen, so die einhellige Meinung der Experten beim Medienforum NRW. Vielmehr zeigt es dem klassischen TV neue Wege auf.
Sky: Neue iPad-App für Investoren
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat ab sofort eine neue App in seinem Portfolio. Die Applikation für das iPad soll Investoren unter anderem jederzeit eine Übersicht zu den Unternehmensdaten von Sky Deutschland geben.
Russisches Parlament will US-Sender überprüfen
Im spannungsgeladenen Verhältnis zwischen Moskau und Washington nimmt das russische Parlament namhafte US-Medien wie CNN, Radio Liberty und Voice of America ins Visier.
ORF-Chef: Weitere Entlassungen – Sparen bei Fußball-Rechten
Der ORF will sich das Mitbieten um teure Fußball-Rechte ersparen. Stattdessen sollen im nächsten Jahr 150 weitere Mitarbeiter entlassen und in ein neues Talkformat investiert werden, kündigte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz an.
„Kinder Emmys“ starten 2013 – neuer Preis für junges Fernsehen
Der internationale Ableger des US-Fernsehpreises Emmy wird zukünftig um einen eigenständigen Wettbewerb für Kinderprogramme erweitert. Die erste Preisverleihung der International Emmy Kids Awards ist für Februar 2013 geplant.
Wochenrückblick: Sonys neuer Pay-TV-Sender, Grundverschlüsselung
Während die Grundverschlüsselung der Sender von RTL und ProSiebenSat.1 bei der Primacom fällt, lässt sich Kabel Deutschland noch Zeit. Sony hat derweil einen neuen Pay-TV-Sender angekündigt. Was diese Woche sonst noch so los war, lesen Sie in unserem Wochenrückblick.