Tele Columbus ab September auch mit Mobilfunkangebot
Der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will ab September zusätzlich zu seinem TV-, Internet- und Telefonie-Angebot einen Mobilfunktarif starten. Das Angebot soll dann auch in den Double- oder Triple-Play-Angeboten verfügbar sein.
Ex-Manager: James Murdoch hatte Kenntnis von Abhör-Praktiken
Der Abhörskandal rund um die "News of the World" geht weiter. Aussagen von früheren Mitarbeitern bringen den Sohn von Medienmogul Murdoch schwer in Bedrängnis, soll er doch weit früher von den illegalen Abhörpraktiken gewusst haben, als er behauptet.
Streit zwischen Öffentlich Rechtlichen und Verlegern beendet
Der Streit zwischen öffentlich-rechtlichen Sendern und Verlegern dauerte viele Jahre. Im Kern ging es um die Frage, in welchem Umfang ARD und ZDF im Internet Texte veröffentlichen dürfen. Nun ist er entschieden.
Leistungsschutzrecht: Yahoo scheitert mit Verfassungsklage
Gegen das umstrittene Leistungsschutzrecht, das bereits Google ein Dorn im Auge ist, wollte Yahoo vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Diese wurde jedoch abgewiesen, zunächst muss sich der Suchmaschinen-Betreiber an die Fachgerichte wenden.
ARD setzt weiter auf Digitalisierung und Kulturengagement
München - Der designierte ARD-Vorsitzende und Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR), Fritz Raff, bezeichnete es als eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre, das Publikum der ARD an den Vorteilen der digitalen Zukunft teilhaben zu lassen.
Magine ernennt neuen COO und will international expandieren
Magine will nach dem Deutschlandstart auch auf anderen Märkten durchstarten. Gelingen soll dies unter anderem mit dem neuen Cheif Operating Officer (COO) Ambuj Goyal, der die internationale Expansion des Web-TV-Anbieters vorantreiben soll.
Medienforum NRW: Von Medien, Macht und Menschen
Der internationale Medienkongress Medienforum NRW findet zum 23. Mal vom 20. bis 22. Juni in Köln statt. Unter dem Motto "Von Medien, Macht und Menschen" stehen etablierte Medien aber auch Facebook Twitter und Co. im Mittelpunkt des Interesses.
QVC mit Umsatzplus
Düsseldorf - QVC Deutschland konnte das Geschäftsjahr 2003 nach eigenen Angaben "äußerst erfolgreich" abschliessen.
Zeitung: Gottschalk wechselt zur ARD
Aus dem Tauziehen um "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk scheint die ARD als Sieger hervorgegangen zu sein. Ab nächstem Jahr soll er laut Medienberichten im Ersten ein seit längerem diskutiertes halbstündiges Format vor der "Tagesschau" übernehmen.
TV-Quoten: Jauch für RTL eine Quoten-Bank, Comedy-Stars schwach
Zum dritten Mal in dieser Woche fragte Günther Jauch "Wer wird Millionär", zum dritten Mal landete RTL damit einen Quotenhit und sicherte sich am Freitagabend den Tagessieg. Dagegen hatte auch das Sat.1-Promi-Special von "Mein Mann kann" keine Chance.