BLM will neuen Mobile-Media-Versuch
Leipzig - Nach dem Scheitern des DVB-H-Pilotprojekts mit Mobile 3.0 will die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Pläne für mobiles Fernsehen nicht gänzlich auf Eis legen.
Berater: Aktionäre sollen Murdoch-Söhne nicht wiederwählen
Der einflussreiche Aktionärsberater Glass Lewis hat den Investoren des Medienkonzerns News Corporation empfohlen, die beiden Murdoch-Söhne James und Lachlan auf der Jahreshauptversammlung in der kommenden Woche nicht erneut in den Vorstand zu wählen.
Waitz will effektive Instrumente zur Qualitätssicherung bei der Deutschen Welle schaffen
Berlin - Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Qualität und
Unabhängigkeit der Berichterstattung der Deutschen Welle meldet sich auch der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz zu Wort.
Ungarisches Mediengesetz geändert – EU-Kommission bleibt wachsam
Die verantwortliche EU-Kommissarin Neelie Kroes hat die vorgenommenen Änderungen im ungarischen Mediengesetz als Schritt in die richtige Richtung gewertet. Die ungarische Regierung habe alle beanstandeten Passagen überarbeitet.
Preise für zwei SWR-Filme auf Leipziger Dokumentarfilmfestival
Leipzig/Baden-Baden - Gleich zwei Dokumentarfilme des SWR wurden bei dem 51. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm mit Preisen ausgezeichnet.
Premiere: Namen der Murdoch-Aufsichtsräte durchgesickert
München - Neben Tom Mochridge, dem Chef des italienischen Murdoch-Senders Sky Italia, soll künftig auch Mark Williams im Premiere-Aufsichtsrat sitzen.
Neue Strukturen bei Landesmedienanstalt Saarland
Saarbrücken - Mit Inkrafttreten des 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrages am 1. September ändert sich die Arbeitsstruktur der Landesmedienanstalten - so auch für die Landesmedienanstalt Saarland (LMS).
LFK ebnet Weg für Testprojekt für Handy TV
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) will ein bundesweites Erprobungsprojekt für mobile Rundfunkdienste ("Handy-TV") im sogenannten DMB-Standard möglich machen.
ARD greift Degeto unter die Arme – Einhaltung der Verträge
Die ARD greift ihrer Filmtochter Degeto unter die Arme. Um die Zahlungsfähigkeit der Firma zu sichern und um "sämtliche
eingegangenen Verpflichtungen für Produktionsvorhaben" zu erfüllen, werde man sich an alle bestehenden Verträge mit den Produzenten halten.
ProSiebenSat.1-Gruppe bündelt Werbevermarktung
München - Anfang April ziehen der TV-Vermarkter SevenOne Media und der Konvergenz-Vermarkter SevenOne Interactive - beide gehören zum Vorstandsbereich Sales und Marketing - in ein gemeinsames Gebäude.