ZDF auch im Sommer beliebtester Sender
Von wegen Sommerloch: Auch in den ersten acht Monaten dieses Jahres guckten viele Menschen in Deutschland fern. Marktführer ist nach wie vor das ZDF.
Panasonics Antworten auf neue Anforderungen
Manche Veränderungen brauchen Zeit, andere einen Auslöser. Die Corona Pandemie war ein solcher Auslöser. Das hatte auch seinen Einfluss auf das Produktportfolio von Panasonic.
Varta schließt sich Öko-Allianz von Apple an
Der deutsche Batteriehersteller Varta hat sich verpflichtet, als Zulieferer von Apple komplett auf erneuerbare Energien umzusteigen.
Sky bewirbt kürzere Vertragslaufzeiten mit Claudio Pizarro
Die noch relativ neue Freiheit und Flexibilität für Sky-Kunden, bereits nach einem Jahr Vertragslaufzeit monatlich kündigen zu können, wird seit dieser Woche gemeinsam mit Testimonial Claudio Pizarro beworben.
Vaunet sucht neue Spitze
An der Spitze des Verbands Privater Medien (Vaunet) steht ein Wechsel an.
Kleiner Sender, große Namen: Radio Bremen wird 75
Radio Bremen ist der kleinste ARD-Sender. Oft von finanziellen Nöten geplagt, konnte er sich in 75 Jahren mehr als behaupten. Mit dem Funkhaus an der Weser sind große Formate und Namen verbunden.[Helmut Reuter]
SciFi-Hit für Netflix: „Game of Thrones“-Macher verfilmen chinesische Trisolaris-Romane
Netflix lässt die Trisolaris-Trilogie des chinesischen Autors Liu Cixin als Serie verfilmen. Die drei Science-Fiction-Bände erzählen die Geschichte des ersten Kontakts der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation.
Bertelsmann nach Corona-Flaute: „Kunden brauchen Fernsehwerbung“
Ausbleibende Werbeerlöse in der Corona-Pandemie haben den Gewinn des Bertelsmann-Konzerns im ersten Halbjahr geschmälert.
Discovery macht Übernahme von Tele 5 perfekt
Discovery Deutschland hat die im Juli angekündigte Übernahme des Free TV-Senders Tele 5 von Leonine abgeschlossen.
Streaming in Deutschland: Smart TVs erstmals beliebter als Computer
Eine Umfrage des Zattoo TV-Streaming-Reports 2020 ergab einen deutlichen Trend zum TV-Streaming als Alternative zu klassischen Empfangswegen wie Kabel oder Satellit. In diesem Jahr ist dabei das Streamen über den Smart TV erstmals die Nummer eins.