Kudelski will weiterhin Open-TV-Aktionäre umstimmen
Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsexperte Kudelski Group muss für eine Übernahme des Middleware-Anbieters Open TV weiterhin die Anteilseigner überzeugen, ihre Aktien vor Ablauf der Angebotsfrist zu verkaufen.
IFA: Wachstum in allen Bereichen
Berlin - Die 50. IFA wartet in diesem Jahr mit so vielen Neuheiten wie nie zuvor auf. In allen Bereichen wird Wachstum erwartet.
VPRT sieht „Wettbewerbsverzerrung“ durch ZDF-Spartenkanäle
Der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), Jürgen Doetz, hat dem ZDF einmal mehr eine "kommerzielle Ausrichtung" und zunehmende "Expansionspolitik" vorgeworfen.
ORF-Streit um Postenschachern endet vermutlich vor Gericht
Der Eklat um die Verpflichtung von Niko Pelinka als ORF-Büroleiter geht in die nächste Runde. Während Generaldirektor Alexander Wrabetz zu den Vorwürfen weiterhin schweigt, droht der Zentralbetriebsrat des Senders nun auch mit rechtlichen Schritten.
Nokia sucht nach Strategien für Netzausbau
Wien - Nokia Siemens Networks hat eine klare Vision: Bis 2015 sollen mehr als fünf Milliarden Menschen miteinander kommunizieren können. Dafür braucht es eine effiziente Strategie.
LCD-Hersteller optimistisch
Taipeh - Die vier weltweit größten LCD-Hersteller haben ihren Umsatz im ersten Quartal gesteigert und blicken optimistisch in die Zukunft.
Achtung, Überraschung!
Wie zu jeder Funkausstellung gibt es für die Leser der DIGITAL FERNSEHEN auf der Messe wieder eine spezielle IFA-Überraschung.
ARD-Vorsitzender kann auf Werbung nicht verzichten
Saarbrücken - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hat die Werbung in den Programmen der öffentlich-rechtlichen Sender verteidigt. Zum einen seien die Einnahmen finanziell wichtig, zum anderen verwies Raff auf die gesellschaftliche Funktion von Werbung.
Report: Anstieg von HDTV in USA
Bis zu 37 Millionen US-Haushalten werden in den nächsten fünf Jahren auf das hochauflösende Fernsehen umsteigen.
Große Namen bei CeBIT-Sonderschau Digital Living
Hannover - Zuerst sah es so aus, als würde die Digital Living floppen, nun konnten doch noch hochkarätige Teilnehmer für die Verbraucher-Sonderschau gewonnen werden.