Rundfunkbeitrag: Mehreinnahmen doch höher als gedacht?
Der neue Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe, doch offenbar fallen die am Ende doch höher aus, als bisher gedacht. Mittlerweile ist schon von 1,5 Milliarden Euro mehr die Rede.
Konkurs: Satforce-Restrukturierung wegen Zerwürfnis gescheitert
Salzburg - Während bereits am 17. Juni 2008 beim Landgericht Salzburg das Konkursverfahren über das Vermögen des österreichischen Unternehmens Satforce Kommunikationstechnik GmbH (Hallwang) eröffnet wurde, kommen nun auch die Gründe für den Konkurs an Tageslicht.
Servus TV: ORF zeigt Interesse an der Substanz
Schützenhilfe für den Sender aus dem Red-Bull-Imperium von Dietrich Mateschitz: Im Juni soll der Red-Bull-Sender Servus TV eingestellt werden. Doch der öffentlich-rechtliche ORF zeigt Interesse an der "Substanz".
Hans-Martin Schmidt wird neuer Auslandskoordinator der ARD
Hans-Martin Schmidt ist neuer Koordinator für Ausland und Festivals in der ARD-Programmdirektion. Schmidt folgt auf Andreas Weiss, der nach langjähriger Tätigkeit für die ARD Ende Oktober in den Ruhestand getreten ist.
Kartellamt steht DVB-H-Plänen kritisch gegenüber
Bonn - Wettbewerbsrechtliche Bedenken hat das Kartellamt in Sachen Handy-TV geäußert. Dabei ist den Medienwächtern vor allem der geplante gemeinsam betriebene Service von T-Mobile, O2 und Vodafone ein Dorn im Auge.
Sparzwang: WDR versteigert Gemälde für 2,4 Millionen Euro
Weil der WDR Geldsorgen hat, hat er mit der Versteigerung seiner Kunstwerke begonnen. Für zwei Gemälde fiel nun der Hammer. Der Schritt steht in der Kritik.
[Update] Bundeskartellamt stoppt TV-Plattform von RTL und P7S1
Das Bundeskartellamt will den Plänen der privaten Medienkonzerne Pro Sieben Sat 1 und RTL für den Betrieb einer gemeinsamen Video-Plattform im Internet offenbar endgültig Einhalt gebieten.
„DLD Women“: Starke Medienfrauen erneut (fast) unter sich
Der Burda-Verlag schickt den weiblichen Ableger des Münchener Digital-Kongresses DLD (Digital Life Design) in Serie. Ende Juni treffen unter der Schirmherrschaft von Maria Furtwängler zum zweiten Mal mächtige Frauen der Branche aufeinander.
VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig
Hamburg - In der Diskussion um den bevorstehenden Start der HDTV-Plattform HD Plus meldet sich der VPRT-Präsident Jürgen Doetz zu Wort.
Grünes Licht für sechs 5G-Modellregionen
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird in bundesweit sechs Modellregionen besonders gefördert.