Dramedy, Sadcom und Co: Der nervige Boom neuer Format-Namen
Es gibt immer mehr neue Fernseh- und Streaming-Formate. Das bedeutet auch immer mehr neue Genre-Begriffe, um sie zu sortieren. Wissen Sie genau, was hinter einer "Sadcom", "Dramedy" oder "Anthologie" steckt?
Samsung sagt Teilnahme an Mobile World Congress ab
Die für Ende Juni angesetzte Mobilfunk-Messe Mobile World Congress hat mit Samsung und Lenovo zwei weitere wichtige Aussteller verloren.
Der Smartphone-Marktführer und der weltgrößte...
Lockdown-Frust in Großstädten: Internet langsam, Streaming gestört
Das Internet ist mal wieder zu langsam und auch beim Streaming hakt es? Viele Verbraucher sind laut Beitbanddienst Konnect mit ihren Anschlüssen unzufrieden.
„Hollywood schließt nicht Verträge für Europa“ ProSiebenSat.1-Chef gegen Mediaset-Fusion
"Es gibt keinen Mehrwert, weder im Programm noch im Produkt": Der ProSiebenSat.1-Vorstand Rainer Beaujean lehnt eine Fusion mit Mediaset ab.
Zusammenschluss von RTL und Super RTL genehmigt
Das Bundeskartellamt hat am Freitag einen Zusammenschluss zwischen der Bertelsmann SE & Co. KGaA (RTL Group) und der RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG (Super RTL) in der ersten Prüfphase freigegeben.
Russland hebt Sperre von ARD-Journalist bei EM auf
Nach Kritik und Protesten kann der ARD-Journalist Robert Kempe nach Angaben des WDR nun doch auch aus Russland von der Fußball-Europameisterschaft berichten.
Sky Deutschland tritt Synchronverband bei
Sky Deutschland ist ab sofort Fördermitglied des Synchronverband e.V. - Die Gilde. Damit unterstüzt das Unternehmen den Verein bei dem Erhalt hochwertiger Sychronisationen.
YouTube will TikTok das Teenie-Publikum wegschnappen
Youtube beschleunigt die internationale Expansion bei seinem Tiktok-Konkurrenzangebot Shorts und bringt es dabei auch nach Deutschland. Shorts werde nun in mehr als 100 Ländern eingeführt, kündigte die Google-Videoplattform am Montag an.
Alexa bald auf Smart-TVs mit LG webOS von Drittanbietern verfügbar
Amazon Alexa wird erstmals auf einer breiten Palette von TV-Geräten von Drittanbietern verfügbar sein, die mit der LG Electronics TV-Plattform webOS arbeiten.
Corona-Gewinner „Zoom“ expandiert weiter
Mit dem Boom von Videokonferenzen in der Corona-Pandemie ist Zoom in eine neue Liga aufgestiegen. Jetzt nutzt die Firma aus dem Silicon Valley den stark gestigenen Aktienkurs, um sich mit einem großen Zukauf breiter aufzustellen.