„Anne Will“ bleibt bis 2015 – mit weniger Sendungen
Vertrag verlängert: Die Talkshow "Anne Will" wird bis Ende 2015 ihren Platz in der ARD haben. Jedoch muss die Moderatorin zukünftig mit weniger Sendungen auskommen.
Samsung erwartet zum Ende des Geschäftsjahres Rekordgewinn
Der Unterhaltungselektronik-Riese Samsung erwartet für das Schlussquartal 2011 den höchsten operativen Quartalsgewinn seit Bestehen des Unternehmens. Vor allem die Smartphone-Sparte des TV-Herstellers boomte.
Discovery stockt Sport-Expertenteam weiter auf
Mit Olympia und der Fußball-Bundesliga hat Discovery zwei große Sportereignisse an Land gezogen. Um die Expertise in diesem Bereich weiter auszubauen, wurden nun zwei weitere Spezialisten verpflichtet.
Sky: Neue Film-Deals mit drei unabhängigen Verleihern
Einen Tag nach der Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen hat Sky zugeschlagen und sich die Pay-TV- und SVoD-Rechte für einen Großteil der nominierten Filme gesichert. Dafür wurden neue Verträge mit den unabhängigen Verleihern Tobis, SquareOne Entertainment und Prokino geschlossen.
Sky investiert groß: So viele neue Originale sollen bald kommen
Sky verkündete heute zahlreiche neue deutsche eigenproduzierte Serien und führt damit die mit dem vor kurzem erfolgten Start der neuen Sender Sky Crime, Sky Comedy, Sky Nature und Sky Documentaries eingeleitete Entertainment-Offensive weiter.
Metz: TV-Traditionsmarke feiert ihr 85. Jubiläum
Der Fernsehgeräte-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum und freut sich über aktuelle Auszeichnungen.
Online-Tauschbörsen im Visier der EU-Richter
Den neusten Blockbuster kostenlos herunterladen - über Plattformen wie The Pirate Bay kein Problem. Doch nach einem EuGH-Urteil könnte das künftig deutlich schwieriger werden.
Gutachter: Suchmaschinen müssen Links zu sensiblen Daten löschen
Betreiber von Suchmaschinen müssen Links zu Internetseiten mit sensiblen Daten nach Einschätzung eines wichtigen EU-Gutachters konsequent löschen, wenn Betroffene dies beantragen.
MDR: Angriff auf Filmteam während Dreharbeiten
Während der Dreharbeiten zu einem Filmbeitrag über Angriffe auf Flüchtlingskinder wurde ein Kamerateam des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) selbst Opfer eines tätlichen Angriffs.
Zuckerberg geht unter die Lobbyisten
Der Facebook-Gründer Marc Zuckerberg will seinen Einfluss nutzen und unter die Lobbyisten gehen. Angeblich will er sich in der US-Politik für eine Lockerung der Einwanderungsgesetze stark machen. Dabei erhält er auch Unterstützung von Chefs aus Firmen wie Yahoo oder Intel.