In neuer ARD-Talkshow wird doch nicht geraucht
Innerhalb der neuen ARD-Reihe Talk am Dienstag startet jetzt die RBB-Talkshow "Hier spricht Berlin". Erst hieß es, es dürfe bei der Show auch geraucht werden. Jetzt bleibt die Sendung doch rauchfrei.
Premiere sieht sich als HDTV-Alleinunterhalter
München - Auch Premiere bedauert die Entscheidung von ProSiebenSat.1, die parallele HDTV-Ausstrahlung von Sat.1 und Pro Sieben am morgigen Donnerstag einzustellen. Gleichzeitig begreift der Abo-Sender die Situation auch als Chance.
Forum: Kabelkunden mit attraktiven Angeboten ködern
Leipzig - Kabelanbieter wollen Kunden mit attraktiven Inhalten für die Zukunft begeistern.
Videoportal Sevenload mit neuem Erscheinungsbild – IPTV-Logo
Das Kölner Videoportal Sevenload hat sich im Rahmen des Gipfeltreffens der TV-Branche, der Mipcom in Cannes (4. bis 8. Oktober) ein neues Erscheinungsbild verpasst.
Philips strukturiert Marketing um – Fokus auf Lifestyle-Bereich
Der Elektronikhersteller Philips strukturiert sein Marketing neu. Im Bereich Consumer Lifestyle werden neue Personal- und Organisationsstrukturen eingeführt. Unter anderem wird Matthias Wietstock Director Marketing des neugegründeten Bereichs Lifestyle Entertainment.
CSU: ARD und ZDF sollen TV-Sender für Flüchtlinge starten
Angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise fordert die CSU nun auch die TV-Sender auf, ihren Beitrag zu leisten: So sollen ARD und ZDF schnellstmöglich einen eigenen TV-Sender für Flüchtlinge auf die Beine stellen, der deutsche Werte und Leitkultur vermittelt.
Berlinale-Chef Kosslick zu Netflix: „Kino wird bleiben“
Die aufkommende Konkurrenz aus dem Netz scheint Dieter Kosslick nicht zu beeindrucken. Der Berlinale-Direktor glaubt trotz Streamingdiensten wie Netflix an eine Zukunft des Kinos.
Studie: Bis 2013 sollen 16,3 Prozent aller PCs Blu-ray-fähig sein
El Segundo, Kalifornien - Derzeit sind in lediglich 3,6 Prozent aller PCs Blu-ray-Laufwerke verbaut - bis 2013 sollen es 16,3 Prozent sein, prognostiziert das Marktforschungsinstitut iSuppli.
ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases
Leipzig - Noch in diesem Jahr wollen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weitere Testausstrahlungen im hochauflösenden TV-Standard durchführen. Neben dem ARD-Hauptprogramm betrifft dies diesmal auch das ZDF, Arte und wie zur IFA bereits geschehen Eins Festival.
Kampagne gegen Bibel TV in München
Der Bund für Geistesfreiheit (BFG) in München hat eine Kampagne gegen die DVB-T-Ausstrahlung des Senders Bibel TV gestartet. Der Verband fordert unter dem Motto "Stoppt Bibel TV!" ein Ende der Ausstrahlung des "wissenschaftsfeindlichen und fundamentalistischen Propagandasenders".