Bedienstudie: Forscher fordern „Design für alle“
Ältere Menschen haben nur geringfügig größere Probleme bei der Bedienung interaktiver Geräte. Daher fordern Marktforscher, Geräte nicht nur für Senioren, sondern für alle leichter bedienbar zu machen.
ORF: Gebührenerhöhung nimmt Form an
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich wird über die Rundfunkgebühren diskutiert. Der ORF will eine Erhöhung von 6,5 Prozent, mit der Zustimmung der Stiftungsräte wurde eine weitere Hürde genommen. Trotzdem soll am Programm gespart werden.
Lizenzverlängerungen für Antenne Thüringen sowie Lokalsender
Erfurt - Der Verlängerung der Zulassung für den Radiosender Antenne Thüringen um weitere fünf Jahre hat die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt in ihrer Sitzung am 3. Juli 2007 zugestimmt.
RTL Group übernimmt StyleHaul-Mehrheit
Die RTL Group hat die Mehrheit am Multichannel-Network StyleHaul übernommen. Die Mediengruppe hat dafür etwa 85 Millionen Euro in die Hand genommen. Nach Divimove und Broadband TV ist es das dritte Onlinevideo-Netzwerk des TV-Konzerns.
Sky blickt optimistisch nach vorn – Hauptversammlung am Freitag
Nach jüngsten Erfolgen bei der Entwicklung der Abonnentenzahlen entwickelt sich der Bezahlanbieter Sky Deutschland vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger. An diesem Freitag lädt das Unternehmen zur Jahreshauptversammlung ein.
Die DF-Woche: Sky-Sport-Beben, Starts Paramount+ und Discovery+ und MagentaTV bündelt DAZN mit Sky
Die Screenforce Days boten viel Diskussionsstoff, allen voran von Sky, Paramount+, Discovery+ und MagentaTV setzte noch einen oben drauf.
BVDW kritisiert DVB-H-Pläne von ARD und ZDF
Düsseldorf - Zu knappe DVB-H-Kapazitäten für die privaten Anbieter befürchtet nun auch der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Eurosport enthüllt Ziele für Olympia und Bundesliga
Der Sportfan wird sich umstellen müssen. Eurosport überträgt in der kommenden Fußballsaison einige Bundesligaspiele live. Und bei Olympia sind nicht mehr ARD und ZDF am Zug. Namhafte Experten sollen dem Spartensender helfen.
Filesharing-Urteil: Keine Spionage gegen Familienmitglieder
Der illegale Handel von Musik und Filmen im Internet floriert weiter. Wird ein Familienmitglied des Filesharing verdächtigt, müssen die Angehörigen nicht detailliert Auskunft geben, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).
Comcast steigt in Stream-Markt ein
Ab dem Sommer bekommen Comcast-Kunden in den USA die Möglichkeit, Fernsehen nicht nur im TV-Gerät zu erleben. Mit der schlicht "Stream" genannten App sollen dann die Programme der meisten großen US-Sender auch auf allen mobilen Geräten zu sehen sein.