NEMO: Computerspiele für die Zuckertüte?
Computerspiele sind das denkbar schlechteste Geschenk für einen angehenden Erstklässler, möchte man meinen.
BBC: Zweiter HD-Kanal startet flächendeckend am 3. November
Der öffentlich-rechtiche Flaggschiff-Kanal BBC One wird ab dem 3. November über sämtliche Digitalplattformen in Großbritannien in einer hochauflösenden Variante verbreitet.
Privatsender Schweiz 5 will „langweilige“ TV-Talks aufpeppen
Der Privatsender Schweiz 5 will mit einem wöchentlichen politischen Gesprächsformat der etablierten Talkrunde "Arena" des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehens den Schneid abkaufen.
DFL Sports Enterprises verkauft Bundesliga-Medienrechte in weitere 22 Länder
Frankfurt/Main - Die DFL Sports Enterprises GmbH hat einen nächsten Schritt im Hinblick auf die internationale Vermarktung der Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010 erfolgreich gemeistert.
HD+TV-Verbrauchertipp: Garantie oder Gewährleistung?
Leipzig - Als Normalbürger weiß man oft die Unterschiede zwischen Garantie oder gesetzlicher Gewährleistung nicht zu erklären.
DSF überträgt Handball der Königklasse
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) überträgt ab Sommer dieses Jahres die Spiele der Handball-Königsklasse.
Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?
Berichten zufolge will Vodafone demnächst, wie die Deutsche Telekom, ein Datenvolumen für die Internetnutzung einführen. Unitymedia Kabel BW hingegen verwehrt sich gegen das Ende der Flatrate. Kabel Deutschland wiederum hat eine entsprechende Klausel bereits in seinen AGBs verankert.
Aldi und Lidl wegen MPEG-2-Patentverletzung verklagt
Düsseldorf - Mehrere MPEG-2-Patentinhaber werfen den Discountern Aldi und Lidl die Verletzung von Patenten vor. Beim Landgericht Düsseldorf gingen mehrere Klagen ein.
Nehl bleibt Herrscher über TV-Bilder der Fußball-Bundesliga
Die DFL-Produktionstochter Sportcast, die Fernsehbilder für die erste und zweite Fußball-Bundesliga sowie den DFB-Pokal bereitstellt, hat den Vertrag mit ihrem Geschäftsführer Josef Nehl vorzeitig um drei Jahre verlängert.
Springer steigt bei polnischer Sendergruppe ein
Berlin - Axel Springer hat einen Vertrag über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Telewizja Polsat S.A., einem polnischen Fernsehunternehmen mit Sitz in Warschau, unterzeichnet.